Leichtathletik in Sangerhausen Leichtathletik in Sangerhausen: ASV-Talente geben noch mal richtig Gas

Sangerhausen - Zugegeben: Einige Leichtathleten vom ASV Sangerhausen freuten sich schon auf die lang ersehnte Sommerpause und hatten ihr Leistungszenit längst erreicht. Beim 5. Schülersportfest im Marcel-Kittel-Sportpark in Ichtershausen wollten jedoch alle noch einmal ihr Bestes geben. Das gelang.
Moritz Leßing (M 9), der im Weitsprung mit 3,87 Meter noch eine persönliche Bestweite erzielte und Gold holte sowie sich nach seinem 50-Meter-Sprint in 8,11 Sekunden über Bronze freute, war einer der erfolgreichen Talente. Niklas Ebeling (M 9) holte sich wie erwartet mit 33,50 Metern Gold im Ballwerfen.
Jannes Göbel brilliert im Sprint
Ein Jahr älter ist Jannes Göbel. Er brillierte im Sprint, sicherte sich Silber im Weitsprung (4,34 Meter) und Gold im Ballwerfen (40,50 Meter).
Verlass war auch auf Connor Franke (M 11). Gold über die 800 Meter (2:50,18 Minuten), Silber im Weitsprung (4,16 Meter) und Silber im Sprint (7,61 Sekunden). „Das war doch gar nicht schlecht“, kommentierte Franke seine Leistungen.
Einen Einstand nach Maß hatte Neuzugang Lea Arnold (W 12). Gold im 800-Meter-Lauf, Bronze im Kugelstoßen, Bronze im 75-Meter-Lauf, Platz vier im Ballwerfen und Platz fünf im Weitsprung erreichte sie bei ihrem Debüt im ASV-Trikot. Auch Lydia Spilker (W 13) freute sich über Gold über die zwei Stadionrunden und im Kugelstoßen. Wie gewohnt zuverlässig legte auch Sarah Heer noch einmal einen Wettkampf hin. Gold im Ballwerfen (34,00 Meter), Silber im 50-Meter-Sprint (8,04 Sekunden), Silber über die 800 Meter (2:54,26 Minuten) und Bronze im Weitsprung (3,90 Meter).
Blättermann tritt in drei Disziplinen an
Im „Konzert“ der Großen mischten auch Jule Pietschmann, Adele Blättermann, Alina Wagner, Jonas Fritsche, Vincent Römisch und Finley Kotte mit. Die Achtjährigen aus der ASV-Minitruppe holten sechs Medaillen und gute vierte Plätze. Till Blättermann (M 14) ging in drei Disziplinen an den Start. Gold im 100-Meterlauf (11,58 Sekunden), Gold im Weitsprung (5,68 Meter), Gold im Kugelstoßen (11,25 Meter). Bemerkenswert: Blättermann wuchtete das vier Kilo schwere Eisen dreimal über die die elf Meter. (mz)
