1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Zusammenfassung der Partien des letzten Spieltages

Kreisoberliga Mansfeld-Südharz Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Zusammenfassung der Partien des letzten Spieltages

Von Ralf kandel 12.04.2017, 10:48
Allstedt (gelb) behauptete sich gegen den VfB Oberröblingen 3:1.
Allstedt (gelb) behauptete sich gegen den VfB Oberröblingen 3:1. Kandel

Sangerhausen - Das Spitzenquartett der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz feierte am 22. Spieltag ausnahmslos Erfolge. Die nach wie vor ungeschlagene Elf vom VfR Roßla hat damit weiterhin sieben Zähler Vorsprung vor den punktgleichen Verfolgern Allstedt, Brücken und Rottleberode. Im Keller blieben die Teams von Schlusslicht Uftrungen (5), Eintracht Lüttchendorf II (13) und Anhalt Sangerhausen (13) ohne Erfolgserlebnis.

Bereits am Donnerstag geht es in der Kreisoberliga mit dem Spiel Kickers Gonnatal - Fortuna Brücken (18 Uhr) weiter. Am Sonnabend steigt dann des Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten Allstedt und Spitzenreiter Roßla. Ebenfalls Sonnabend werden die Begegnungen Welbsleben - Gonnatal, Uftrungen - Anhalt sowie Rottleberode - Riethnordhausen nachgeholt (15 Uhr). Am Montag folgt schließlich noch die Partie zwischen Berga und dem SV Welbsleben (14 Uhr). (rak)

Wie erwartet verfehlte das Duell zwischen den alten Kontrahenten Allstedt und Oberröblingen seine Anziehungskraft nicht. Mehr als 100 Zuschauer verfolgten einen 3:1-Erfolg der Gastgeber in einer sehenswerten Partie. „Beide Mannschaften haben ein super Spiel gezeigt“, so der Allstedter Mannschaftsleiter Tobias Bieling.

Die Gastgeber gingen durch das 30. Saisontor von Alexander Lucks nach 32 Minuten in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel ließ Tony Meye Treffer Nummer zwei folgen. Danach hatten beide Mannschaften gute Chancen, doch es dauerte bis zur 80. Minute, ehe es erneut klingelte. Michael Koch verkürzte für den Gast auf 1:2, doch postwendend sorgte Eric Glieber für die erneute Zwei-Tore-Führung der Gastgeber. Das 3:1 brachten die Allstedter über die Zeit.

Während der SV damit den fünften Sieg in Serie feierte, bleiben die Oberröblinger als einzige Mannschaft im Jahr 2017 noch ohne jeden Dreier.

VfB Sangerhausen II gegen Kickers Gonnatal

Ein munteres Nachbarschaftsderby lieferten sich am Sonntag der VfB Sangerhausen II und Kickers Gonnatal. Einen Sieger gab es nicht, nach 90 abwechslungsreichen Minuten hieß es 3:3. Zur Pause lag der Gast 2:0 vorn. Tobias Klinge (2) und Youssef Nouhoum waren für den VfB erfolgreich, bei den Kickers waren David Kommer, Nils Hoffmann und Daniel Sauer für die Treffer zuständig. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit blamiert. Nach dem 1:3 sind wir ins Spiel zurückgekommen. Eric Kaufmann war daran maßgeblich beteiligt. Am Ende ging das Unentschieden in Ordnung“, so Lothar Knappe, der diesmal den VfB als Trainer betreute.

VfR Roßla gegen VfB Blau-Weiß Uftrungen

Andreas Rohde (2.), Sascha Parsche (25.) und Matthias Hauschulz (85.) schossen am Sonntagnachmittag vor fast 100 Zuschauern einen standesgemäßen 3:0-Sieg für Spitzenreiter Roßla im Vergleich mit dem Schlusslicht Uftrungen heraus. Bester Mann auf dem Platz war Gäste-Schlussmann Christian Sperling. Er vereitelte zahlreiche weitere Chancen des Tabellenführers, und parierte selbst einen Elfmeter von Roßlas Torjäger Matthias Hauschulz. „Am Ende war es ein verdienter Sieg gegen tapfer kämpfende Uftrunger“, so Co-Trainer Jens Becker vom VfR.

Olympia Berga gegen Kickers Gonnatal

Langsam in Fahrt kommt Olympia Berga. Nach dem ersten Rückrundensieg beim 6:2 in Pölsfeld gegen Kickers Gonnatal behaupteten sich die Bergaer nun überraschend deutlich mit 4:0 Toren bei Grüne Tanne Wippra. Denny Tritt traf in der ersten Halbzeit per Elfmeter (31.). Dann waren die etatmäßigen Torjäger Olympias an der Reihe. Christoph Eisler schnürte einen Doppelpack (48., 62.), Daniel John traf schließlich zum Endstand in der 90. Minute.

Fortuna Brücken gegen Grün-Weiß Wimmelburg

Eiskalt vor dem Tor präsentierten sich die Spieler von Fortuna Brücken beim 5:0-Auswärtserfolg in Wimmelburg. Während die Gastgeber ihre Chancen ungenutzt ließen, imponierten die Fortunen mit ihrer Abgezocktheit. Matthias Schmelzer, Marcel Bröckl per Elfmeter, Felix Kosiol und der eingewechselte Martin Haufschild netzten ein. Einen Treffer steuerten die Gastgeber durch ein Eigentor von Stefan Radetzki selbst bei. „Unterm Strich ein verdienter Erfolg der Gäste, welcher aber um das eine oder andere Tor zu hoch ausfiel“, so das Resümee von Wimmelburgs Mannschaftsleiter Axel Schneck.

Möve Riethnordhausen gegen Anhalt Sangerhausen

Im sechsten Anlauf hat es geklappt. Das Team von Möve Riethnordhausen gewann am Sonntag das Nachbarschaftsderby bei Anhalt Sangerhausen 2:0 und feierte damit den ersten Sieg im Jahr 2017. Michael Schulz traf nach einer halben Stunde zur Führung. Für die endgültige Entscheidung sorgten die Gastgeber selbst. Enes Beganovic traf zwei Minuten vor Ultimo ins falsche Tor.

Wacker Rottleberode gegen Eintracht Lüttchendorf II.

Die Elf von Wacker Rottleberode hat eine gelungene Generalprobe vor dem am Donnerstag anstehenden Halbfinale im Kreispokal hingelegt. Bei der Zweiten von Eintracht Lüttchendorf behauptete sich Wacker nach einer 4:1-Pausenführung 5:2. Schon in der ersten Minute sorgte Mario Kartheuser für die Führung, Kevin Kern (3) und Andreas Hellwig ließen vier weitere Treffer folgen. Henrik Seifert und Andrè Walther waren für die Tore der Eintracht zuständig. (mz)