Kelbra Kelbra: Kirmesverein startet mit Musik

Kelbra - Das als open air geplante und vorbereitete erste Benefizkonzert des gerade erst gegründeten Kirmesvereins Stadt Kelbra (Kyffhäuser) ist am Sonntagnachmittag kurz entschlossen in den Saal des Altendorfer Gasthofes verlegt worden. Gleich zu Beginn hatten ein paar Regentropfen angekündigt, dass es nicht trocken bleibt.
Erlöse gehen an Kitas
Die kleine Verspätung zur Premiere war dann aber schnell vergessen: Die Partyband „Coolup“ sorgte von Beginn an für eine tolle Stimmung beim ersten Benefizkonzert. „Alle Erlöse des heutigen Tages kommen den beiden Kindereinrichtungen der Stadt Kelbra zu gleichen Teilen zugute“, warb Vereinsvorsitzender Ronny Kaiser für reichlich Zuspruch am Büfett. Am Ende verkündete er, dass 240 Euro zusammengekommen waren. Die erste Aktion soll aber keine Eintagsfliege bleiben. Nach den Vorstellungen des Vorstandes vom Kirmesverein wird es weitere Benefizveranstaltungen für die Kitas geben. „Die Ideen werden uns dafür wohl kaum ausgehen“, gab Kaiser einen Ausblick. „Wir wollen mit diesen Veranstaltungen Alt und Jung in der Stadt Kelbra verbinden.“
Aufgaben sind gewachsen
Nach 21 Jahren als Gesellschaft gaben sich die Akteure um Ronny Kaiser Ende Mai einen Ruck und gründeten einen Verein. „Es wurde Zeit dafür“, erklärte er. „Unsere Aufgaben sind in den letzten Jahren ständig gewachsen. Das lässt sich als Verein besser beherrschen.“
Mit dem Ausrichten der traditionellen Altendorfer Kirmes jedes Jahr Ende Oktober gibt es viel Arbeit für die Mitglieder. „Im vergangenen Jahr wurden an den vier Kirmestagen rund 10 000 Besucher geschätzt“, so Kaiser. „Das ist mit Abstand die größte Kirmes in der ganzen Goldenen Aue geworden. Und die Tendenz ist steigend.“ Offenbar haben die Kelbraer mit dem großen Festzelt mitten auf dem Festplatz in der Breiten Straße das richtige Konzept. (mz)