1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Karate: Karate: Medaillen machen Trainer Lampe froh

Karate Karate: Medaillen machen Trainer Lampe froh

27.02.2013, 21:47
Paul Goldberg und Joy Köhler sind zwei der größten ASV-Talente. Insgesamt gab es 15 Medaillen.
Paul Goldberg und Joy Köhler sind zwei der größten ASV-Talente. Insgesamt gab es 15 Medaillen. KANDEL Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Noch bevor der erste Wettkämpfer der zwölfköpfigen Mannschaft des Athletischen Sportvereins (ASV) Sangerhausen bei der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts im Karate in Magdeburg auf der Matte stand, hatte das Team schon die erste Bewährungsprobe hinter sich. Die durch die Witterungsbedingungen unheimlich komplizierte Anfahrt meisterten die Sangerhäuser dabei aber ebenso hervorragend wie anschließend den Kampf um die Medaillen. Jeder der eingesetzten Sangerhäuser errang eine Medaille.

„Mehr ist nicht möglich. Das nenne ich eine hundertprozentige Chancenverwertung“, freute sich Stefan Lampe über das Ergebnis. Und das sah eben famos aus. Sechs Landesmeistertitel gingen an die Sangerhäuser Starter, eine Silber- und acht Bronzemedaillen kamen hinzu. Dann fügte der ASV-Trainer am Ende der Titelkämpfe resümierend hinzu: „Damit zählt der ASV Sangerhausen zu den erfolgreichsten Vereinen im Bundesland Sachsen-Anhalt.“

Noch erfreulicher für Lampe, dass der ASV beim Titelkampf in der Landeshauptstadt nicht nur in der Spitze, sondern eben auch in der Breite gut aufgestellt war. „Wir waren in allen Altersklassen, von den Kindern über die Schüler und Junioren bis hin zu den Erwachsenen in Magdeburg vertreten“, sagte er stolz.

Beim Titelkampf in Magdeburg erwischten die Sangerhäuser einen Start nach Maß. Schon am Ende des ersten Wettbewerbes der Meisterschaft schlug der erste Goldmedaillengewinn zu Buche. Die neunjährige Stella Kolodziej setzte sich im Finale gegen Jona Wolter aus Salzwedel unangefochten durch und sorgte so für schnellen Jubel im Team aus der Rosenstadt. Entsprechend stolz war sie nach ihrer Premiere bei einer Meisterschaft.

Weitere fünf Goldmedaillen folgten im Verlauf des Wettkampftages. Paul Goldberg aus Lengefeld kämpfte sich mit sehr guten Leistungen ins Finale und bezwang den Ballenstedter Tony Haase. Auch für ihn war es der erste Landesmeistertitel und die Bestätigung seiner guten Trainingsleistungen. Romy Franz vom ASV triumphierte anschließend bei den Schülerinnen.

Die Abteilung Karate beim ASV Sangerhausen zählt rund 80 Mitglieder. Davon sind 45 Kinder. Jüngster Karate-Kämpfer ist der vierjährige Max Fricke, Karin Lampe ist mit 72 Jahren älteste Mitstreiterin. (rak)

Dann stand Nicolas Burgtorf auf der Matte. Der 16 Jahre alte Sangerhäuser zeigte bei der Landesmeisterschaft, dass er zu den talentiertesten Karateka des Landes zählt. Burgtorf, bereits Deutscher Vizemeister und mit der Erfahrung von Starts bei zahlreichen internationalen Turnieren versehen, trumpfte im Wettbewerb der Junioren groß auf.

Zunächst setzte er sich in seiner angestammten Gewichtsklasse durch. Anschließend ließ Nicolas Burgtorf noch den Meisterschaftsgewinn in der Leistungsklasse ab 18 Jahre folgen. Das halbe Dutzend an Goldmedaillen machte schließlich Pia Kaletsch in der Leistungsklasse perfekt. Im letzten Duell des Wettkampftages gewann sie, lautstark unterstützt durch die Sangerhäuser Fangemeinde, den Meistertitel.

Die einzige Silbermedaille, die die Sangerhäuser vom Titelkampf mit nach Hause brachten, eroberte Benjamin Heßler.

Zwei Bronzemedaillen gab es für Justin Koldziej. Joy Köhler, Desiree Holze, Nathalie Holze, Stefan Schwieger, Sandra Ripsch und Pia Kaletsch komplettierten das hervorragende Abschneiden des ASV-Dutzends.

Für den Sangerhäuser Trainer Stefan Lampe übertraf das Ergebnis seiner Athleten alle Erwartungen. „Für mich ist das eine noch nie dagewesene Sensation“, war er überglücklich.

Interessierte Mädchen und Jungen im Alter ab sechs Jahren, die einmal beim ASV Sangerhausen in die Sportart Karate „hineinschnuppern“ wollen, sind bei den Trainingseinheiten am Dienstag in der Zeit zwischen 17 und 18 Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen (BBS) der Kreisstadt immer gern gesehen.

Paul Goldberg und Joy Köhler sind zwei der größten ASV-Talente. Insgesamt gab es 15 Medaillen.
Paul Goldberg und Joy Köhler sind zwei der größten ASV-Talente. Insgesamt gab es 15 Medaillen.
PRIVAT Lizenz