1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Umweltfrevel: Illegal abgeladener Müll bei Edersleben: Deponie wurde geräumt

Umweltfrevel Illegal abgeladener Müll bei Edersleben: Deponie wurde geräumt

Von Karl-Heinz Klarner 03.12.2020, 07:45
Umweltfrevel zwischen Edersleben und Riethnordhausen:: Viele Autoteile wurden hier mit „entsorgt“
Umweltfrevel zwischen Edersleben und Riethnordhausen:: Viele Autoteile wurden hier mit „entsorgt“ Breitenbach

Edersleben - Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat reagiert und die illegal angelegte Mülldeponie zwischen Edersleben und Riethnordhausen  räumen lassen. „An den Abfällen im Bereich Edersleben waren zum Teil Ölanhaftungen festzustellen, die ein sofortiges Beräumen erforderlich machten. Des Weiteren waren Fahrzeugtanks dabei, in welchen noch Reststoffe, vermutlich Kraftstoff, vorhanden waren“, begründete Landkreissprecherin Michaela Heilek die außergewöhnlich schnelle Reaktion des Umweltamtes des Landkreises Mansfeld-Südharz.

Demnach wurden die Abfälle durch die RES Recycling- und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH im Auftrag des Landkreises eingesammelt und entsorgt. Die Kosten für die Aktion belaufen sich nach ersten Schätzungen auf rund 4.900 Euro, die aktuell vom Steuerzahler aufgebracht werden müssen. Allerdings gebe es Hinweise auf den Verursacher der wilden Ablagerungen unweit der ehemaligen Hausmülldeponie bei Edersleben. Diese würden gegenwärtig geprüft, sagte Heilek. Vor diesem Hintergrund ist nicht ausgeschlossen, dass auf den Verursacher noch ein Verfahren zukommt.

Illegal abgeladener Müll: Spur führt nach Artern

Wie berichtet, hatte bereits das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Goldene Aue eine heiße Spur zu dem oder den Übeltätern verfolgt. Die führte ins thüringische Artern. Dort hatte offenbar ein Hobbyschrauber seine Werkstatt aufgelöst und scheinbar Teile davon in der Natur bei Edersleben entsorgt, hatte Ordnungsamtsmitarbeiter David Breitenbach angesichts der Spurenlage vor Ort gemutmaßt. Sollte man dem Umweltfrevler die Tat nachweisen können, so droht ihm eine Bußgeld von bis zu 50.000 Euro und natürlich die Rechnung für die Entsorgung.

Breitenbach zeigte sich zufrieden, dass die illegale Deponie geräumt wurde. Gleichwohl war er enttäuscht, dass die nur wenige Kilometer entfernten Abfälle an einem Silo zwischen Brücken und dem Ortsteil Hackpfüffel nicht gleich mit entsorgt worden waren. Schließlich hatte man diese Ablagerungen ebenfalls gemeldet.

Mansfeld-Südharz für die Entsorgung der Abfälle zuständig

Neben Unrat aus einem Haushalt hatte sich ein Bauherr illegal seiner alten Glasfaserdämmwolle entledigt. Die Ablagerungen in Natur waren von aufmerksamen Bürgern entdeckt und dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde gemeldet worden. Für die Entsorgung der Abfälle ist der Landkreis Mansfeld-Südharz zuständig. Doch der kommt kaum noch hinterher. Ein kleiner Trupp mit einer Handvoll Leuten versucht, den Müll im Landkreis einzusammeln. (mz)