Bündnis aus CDU, SPD und FDP Von Windkraft bis Wolf: Sachsen-Anhalts Koalition ringt um ihre letzten Gesetzesvorhaben
Im Spätsommer 2026 wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag: Zuvor wollen CDU, SPD und FDP noch eine Reihe von Gesetzen und Vorhaben verabschieden. Was geplant ist und wie schnell es jetzt gehen soll.
Aktualisiert: 06.05.2025, 08:48

Magdeburg/MZ - Sachsen-Anhalts Koalitionsspitzen von CDU, SPD und FDP haben am Montag stundenlang über noch unerledigte Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag verhandelt. Es geht unter anderem um die von der SPD geforderte Einführung der Tuchbestattung für Muslime und die Beteiligung von Kommunen an Gewinnen aus Windkraftanlagen: Bis zur nächsten Landtagswahl im Spätsommer 2026 will das regierende Bündnis in Sachsen-Anhalt die bisher unerledigten Reformen in die Tat umsetzen.