Hilfe für Igel Igelhilfe in Kelbra: Tierschützerin Angela Windrich für Engagement ausgezeichnet

Kelbra - Das Dankschreiben trägt die Unterschriften von Sachsen-Anhalts Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch und Ministerpräsident Reiner Haseloff. Und Angela Windrich hat sich natürlich auch sehr darüber gefreut, dass ihr ehrenamtliches Engagement für die Igelstation in Kelbra im fernen Magdeburg auch eine entsprechende Würdigung findet. „Das ist schon toll, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann hätte ich mich natürlich auch über eine kleine Spende gefreut“, sagt die 40-Jährige mit einer fast schon entwaffnenden Offenheit.
Kein Wunder. Denn wer die überaus engagierte Tierschützerin kennt, der weiß auch, dass sie mittlerweile für ihre Igel lebt. Seit rund eineinhalb Jahren betriebt Angela Windrich die Auffangstation für Fundtiere im heimischen Grundstück am Fuße des Kyffhäusergebirges. 320 der stachligen Gesellen hat sie mittlerweile das Leben gerettet. Da war wirklich alles dabei, von schwer erkrankten bis hin zu orientierungslosen und fast verhungerten Igeln.
Hilfe für Igel in Kelbra: Medikamente verursachen hohe Kosten
Angefangen hat alles mit einem Fundtier. Stück für Stück hat sich die junge Frau fortan dem Thema Igelpflege genähert. „Ich hatte ein gute Lehrerin“, sagt sie mit dem Verweis auf eine Igelmutti aus Leipzig, bei der sie sich nicht nur die ersten Tipps abgeholt hat. Mittlerweile hat sich das Engagement von Angela Windrich ausgezahlt. Die Station in Kelbra ist offiziell anerkannt. Vom Veterinäramt gebe es keinerlei Bedenken, lediglich die offiziellen Dokumente fehlen noch. Das gilt auch für die offizielle Pflegestelle im Sangerhäuser Ortsteil Oberröblingen, die von Peggy Libeau betrieben wird.
„Das ist quasi meine rechte Hand“, freut sich Angela Windrich über die Unterstützung. Schließlich steht der Winter vor der Tür und die ersten stachligen Gesellen haben es sich in Kelbra gemütlich gemacht. „Wir haben aktuell 845 Schläfer“, erzählt die Tierschützern. Doch bei einigen von ihnen ist an Winterruhe noch nicht zu denken. Sie brauchen noch Pflege. Die erfordert nicht nur Platz und Zeit, sondern sie verursacht auch erhebliche Kosten. Rund 80 Euro sind in etwa pro Tier fällig. „Das meiste Geld verschlingen das Spezialfutter und die Medikamente“, erzählt die Igelmutti.
›› Spenden kann man an die Igelfreunde Leipzig und Umgebung e.V. IBAN: DE30 8605 5592 1100 0671 63, BIC: WELADE8LXXX. Bitte Verwendungszweck: Spende Igel Kelbra; Steuer-Nr. 232/140/02329 FA LE I (mz)