1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Grüne Woche in Berlin: Grüne Woche in Berlin: Zwölf Aussteller sind im Mansfeld-Südharz-Genuss-Lädchen dabei

Grüne Woche in Berlin Grüne Woche in Berlin: Zwölf Aussteller sind im Mansfeld-Südharz-Genuss-Lädchen dabei

Von Joel Stubert 12.01.2018, 14:28

Sangerhausen - Auch in diesem Jahr werden Tausende hungrige und neugierige Besucher vom 19. bis 28. Januar auf der Grünen Woche in Berlin nach Besonderheiten suchen. Finden können sie dabei auch Einiges aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz.

Dieses Jahr sind es zwölf Aussteller, die den Landkreis vertreten. Sie werden zusammen mit allen anderen Ausstellern aus Sachsen-Anhalt in Halle 23B aufschlagen. „Wir sind zufrieden mit den Vorbereitungen“, sagt Mark Lange von der Standortmarketinggesellschaft (SMG). „Wir sind nun gespannt, wie der Stand aussehen wird.“

Man habe ein neues Konzept in diesem Jahr. „Wir wollen versuchen, uns von den anderen Ständen in der Halle abzusetzen“, meint Lange. Das „Mansfeld-Südharz-Genuss-Lädchen“ ist deswegen begehbar und erinnert eher an einen Laden als an einen Stand, bei dem die Theke Kunden und Anbieter häufig trennt. „Jeder der Partner kann drei Produkte mitbringen, dann haben wir genug Auswahl für die Gäste“, so Lange.

Klar sei die Gefahr, im Gewirr übersehen zu werden, gegeben, „aber für uns geht es darum, Kontakte zu knüpfen und uns zu präsentieren“, so der SMG-Chef. „Denn die Gäste sind genau die Zielgruppe.“

Mit dabei sind dieses Jahr die Rosenstadt Sangerhausen GmbH, die Traditionsbrauerei aus Wippra, der Hofladen Utz aus Einsdorf, das Obst- und Weingut Beyernaumburg und Friwi aus dem Südharz. Auch die Straußenfarm Bose aus Sittichenbach, die Landfleischerei Kneusel aus Siebigerode, Malzit und das Weingut Rollsdorfer Mühle sind am Start. Hinzu kommen die Tourist-Info Eisleben, die Stadt Hettstedt und die SMG. (mz)