Fußball Fußball: Hettstedt hat sich gerettet

HETTSTEDT/MZ/TT. - Mit dem Ziel, den Abstieg zu verhindern, hatten Ulrich Kasper und
Roland Gabrowitsch, zwei Hettstedter Urgesteine, für die letzten sechs Punktspiele das Landesligateam übernommen. Vertrauen und Spielfreude kehrten zurück. Am Sonnabend war die erste Hälfte des Spiels aus Hettstedter Sicht indes einfach nur grauenhaft. Und als der Gastgeber in der 37. und 40. Minute durch Treffer von Marcus Bergmann und Christian Misch in Führung ging, war die Stimmung zwischenzeitlich auf dem Tiefpunkt. Präsident Oliver Schlenker war derweil Richtung Merseburg aufgebrochen, wo Mitkonkurrent SV 99 gegen Brachstedt 0.3 hinten lag.
Die Mannschaft selbst ging ohne dieses Wissen in die zweite Hälfte. Hier sorgten die Einwechslungen von Adrian Pelaj und Sascha Ziegner für neue Belebung. Nun sahen die etwa 100 mitgereisten Hettstedter Fans eine tolle zweite Halbzeit ihrer Blau-Weißen. Nachdem in der 48. und 50. Minute Steffen Müller den Keeper zu Paraden gezwungen hatte, war schließlich Rick Eilfeld (67.) erfolgreich. Nur zwei Minuten später wurde Pelaj von seinem Kapitän Mike Wiele in Szene gesetzt - der Ausgleich. Wiele wurde in der 81. Minute im Strafraum gelegt und verwandelte selbst vom Punkt. Und mit einer tollen Einzelleistung von Adrian Pelaj und dem 2:4 wurde der Sack in der 86. Minute zugemacht. Nach kräftezehrender Hitzeschlacht hatten die Hettstedter das Fünkchen mehr Siegeswillen aufgebracht. Nach dem Spiel lagen sich Trainer, Verantwortliche, Spieler und Fans in den Armen und es wurde gefeiert. Auch Oliver Schlenker hatte inzwischen von der derben 0:6 Niederlage der 99er berichtet und war auf dem Rückweg nach Bennstedt.
"Vor allen haben wir uns den Klassenerhalt sportlich ehrlich erkämpft und da bin ich schon stolz drauf", so ein überglücklicher Ulli Kasper. Erste und zweite Halbzeit seien ein Wechselbad der Gefühle gewesen. "Die Mannschaft hat sich das einfach verdient. Alle haben sich der Aufgabe gestellt, vieles Unmögliche möglich gemacht, haben bei der Belastung im Training voll mitgezogen und dann einfach Akzente gesetzt", so Vizepräsident Willi Tomljanovic gerührt. Im fiel die Last der letzten Monate ab. Hatte er sich vor allem doch um die sportlichen Belange der Mannschaft gekümmert. Wie viele andere musste auch er sich so manche Träne der Freude und Erleichterung aus den Augen wischen. "Ulli und Roland haben ohne jemals nach Geld zu fragen die Mannschaft übernommen und haben das geschafft, woran so viele schon gezweifelt hatten". Dagegen hatte man als kollektivbildende Maßnahme jeweils vor den drei Siegen im Hettstedter Waldcafé zusammen mit der Mannschaft gegessen, um die Köpfe frei zu bekommen und hatte am letzten Spieltag einen Fanbus organisiert, der möglichst viele Fans zur Unterstützung nach Bennstedt bringt. "Dass wir es rein sportlich geschafft haben, macht uns alle besonders glücklich. Das war schon ein großer Kraftakt. Aber mit der Unterstützung aller, deren Herz für unseren FSV schlägt, haben wir die Klasse gehalten! Dafür kann ich nur allen herzlichst danken", so Präsident Oliver Schlenker nach der Partie.