1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Große Vorfreude und kleine Portion Skepsis

Fußball Fußball: Große Vorfreude und kleine Portion Skepsis

Von RALF KANDEL 07.08.2011, 18:49

WIPPRA/MZ. - Der Spielplan hält gleich ein Derby für die Wippraer bereit. Und ein Heimspiel. Es geht gegen den SV Kelbra. Zwar spielen die Wippraer schon am 13. August im Krombacher-Kreispokal bei der TSV Edersleben, doch als Generalprobe vor der anstehenden Saison wollen sie das Spiel beim Kreisklasse-Team nicht werten. "Da fehlen uns gleich sieben Leute", erzählt Holger Hilmer, in Personalunion Präsident bei Grüne Tanne und Mannschaftsleiter beim nunmehrigen Landesklasse-Team. In eben jener Funktion sieht er den Aufstieg mit gemischten Gefühlen: "Als Mannschaftsleiter finde ich den Aufstieg Spitze, als Präsident sehe ich die finanziellen Probleme, die auf uns zukommen. Es wird nicht einfach."

Doch mit der Lösung von Problemen hat man bei Grüne Tanne seine Erfahrungen, schließlich hatten es die Wippraer auch nicht einfach, sich in der Kreisoberliga durchzusetzen. Doch am Ende standen sie vorn, vor den Emselohern, die von vielen Experten als stärker eingeschätzt wurden. "Unsere jahrelange gute Nachwuchsarbeit hat sich ausgezahlt. Von den 22 eingesetzten Spielern haben 20 bereits bei uns in Nachwuchsmannschaften gespielt", erzählt Trainer Lutz Hennig. Auf eben jene Spieler, also die Aufstiegshelden, setzen die Wippraer nun auch in der Landesklasse. Nur drei neue Spieler verstärken das Team, darunter mit Jörg Lurch ein weiterer Akteur aus dem eigenen Nachwuchs. Ebenfalls neu sind Willi Zacharias (SG Pansfelde) und Thomas Höhn (SG Biesenrode). Teure Neuverpflichtungen konnten und wollten sich die Wippraer nicht leisten. "Geld schießt keine Tore, bei uns sind Fußballer willkommen, die aus Freude und Leidenschaft aktiv sind", so noch einmal Hennig. Und dann fügt er hinzu: "Geld fürs Fußballspielen gab und wird es in Wippra nicht geben." Trotzdem geht es natürlich auch bei Grüne Tanne um die "Kohle". Schließlich müssen die Begebenheiten auf und rund um den Wippraer Sportplatz noch auf Vordermann gebracht werden. Passiert ist dabei in den letzten Wochen schon einiges.

So wurde das Dach gedeckt. "Jetzt regnet es wenigstens nicht mehr rein", so Holger Hilmer - im wahrsten Sinne des Wortes trocken. Derzeit schneiden die Fußballer die Wanderwege rund um den Sportplatz frei, als Gegenleistung übernimmt die Gemeinde die Reparatur der Duschen im Sportlerheim. Bis die beendet ist, ist bei den Wippraern Geduld beim Duschen angesagt. "Das Wasser reicht nur für eine Mannschaft, da müssen wir eben warten, bis es wieder heiß ist", nimmt es Holger Hilmer gelassen. Auch die Suche nach neuen Parkmöglichkeiten für die Fans ist lange noch nicht am Ende. Weit größere Sorgen macht er sich darüber, dass mit Christoph Lungershausen (Australien) und bald auch Björn Wölfer (USA) zwei Leistungsträger der Mannschaft abfliegen und in der neuen Saison fehlen. Wölfer zählte ebenso wie Keeper Stephan Rauhut zu den Dauerbrennern der letzten Saison. Nur das Duo war in allen 30 Punktspielen bei Grüne Tanne dabei. So sind die Wünsche und Ziele für die anstehende Spielserie in der Landesklasse auch schon ganz klar definiert. "Klassenerhalt" ist das Wort, das auch beim Training am Freitagabend immer wieder die Runde macht. Auch Präsident und Mannschaftsleiter Holger Hilmer sieht das nicht anders: "Wir wollen erst mal zusehen, dass wir keine Punktlieferanten werden. Wir lassen uns überraschen. Eines ist klar, die Landesklasse wird eine Herausforderung und ein Abenteuer für uns." Und dann fängt er an zu träumen: "Ein Sieg zum Auftakt gegen Kelbra, das wär's doch." Dann hätte sich auch das Training vom Freitagabend gelohnt.

Den Aufstieg in die Landesklasse machten folgende Spieler perfekt: Stephan Rauhut (30 Spiele, 0 Tore), Björn Wölfer (30 / 7), Stephan Weise (29 / 33), Falko Seidel (29 / 17), Robert Hennig (27 / 10), Tobias Hendrich (27 / 16), Nico Stedtler (27 / 0), Michael Scheffler (26 / 3), Christoph Lungershausen (25 / 3), Tino Felix (25 / 3), Christian Wollmann (24 / 2), Christian Knoblich (24 / 3), Fabian Herold (21 / 1), Stefan Rüdiger (16 / 6), Frank Gau (6 / 1), Robin Hassel (6 / 0), Thomas Hahn (4 / 0), Sven Günther (3 / 0), Benjamin Böhme (2 / 0), Artjom Hahn (2 / 0), Markus Ernst (1 / 0), Tim Erbsmehl (1 / 0)