1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Auf der Zielgeraden: Dorftreff in Welbsleben: Eröffnung am 6. Oktober

Auf der Zielgeraden Dorftreff in Welbsleben: Eröffnung am 6. Oktober

Von Tina Edler 21.09.2020, 10:45
In die ehemalige Kindertagesstätte in Welbsleben zieht der neue Dorftreff ein.
In die ehemalige Kindertagesstätte in Welbsleben zieht der neue Dorftreff ein. Tina Edler

Welbsleben - Stück für Stück nimmt der künftige Dorftreff in Welbsleben weiter Form an. „Wir haben schon etliche Möbel bekommen“, sagt Ortsbürgermeisterin Steffi Bastek. Eine Couch aus Welbsleben, Tische und Schränke aus einer Haushaltsauflösung in Aschersleben und vieles mehr. Selbst einen Geschirrspüler bekommt die neue Einrichtung von einer Gaststätte aus Quenstedt gesponsert, erzählt Bastek.

Was jetzt noch fehle seien Sitzmöbel für den Terrassenbereich, Spielzeug für Kinder und Zubehör für die geplante Tausch- und Kramecke. „Ansonsten müssen wir nur noch alles an seinen Platz stellen und ordentlich herrichten“, so Bastek.

Dorftreff in Welbsleben: Eröffnung am 6. Oktober

In den Räume der ehemaligen Kindertagesstätte in der Straße Am Bach sind vor der offiziellen Eröffnung am 6. Oktober nur noch kleine Handgriffe nötig. Am ersten Oktoberwochenende soll es deswegen noch einen Arbeitseinsatz geben, sagt Bastek. Die gleichzeitig auch die ortsansässigen Vereine lobt. Denn die haben bereits jetzt schon tatkräftig mit angepackt und auch ihre weitere Hilfe zugesichert: „Einige haben die Möbel rangeschafft und andere haben sich gemeldet, beim Pinseln zu helfen.“

Derweil sind für die Suche nach einem passenden Namen für die Begegnungsstätte erste Vorschläge eingegangen. Denn einfach nur „Dorftreff“ sei zu langweilig. „Es gibt schon Vorschläge wie Bürgertreff, Eselstreff oder Bürgerstübchen. Wir haben uns aber noch nicht entscheiden. Zur Eröffnung werden wird den Namen dann präsentieren“, sagt Bastek. Der Vorschlag mit dem Beinamen Esel kommt übrigens nicht von ungefähr. Das Tier spielt eine große Rolle und ist im Wappen des Ortes abgebildet. Auch die Kindertagesstätte, die sich zuvor in dem Objekt des künftigen Treffs befand, heißt „Lustiges Eselchen“.

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Die Idee zum Dorftreff sei entstanden, um den Leuten im Ort einen Platz zu geben, „wo sich alle treffen können, egal ob Jung oder Alt“, erklärt Bastek dazu. Künftig soll der Treff dann aber nicht nur als Ort der Begegnung fungieren, sondern auch selbst Angebote bereit halten. So gibt es erste Ideen, dass Kunstworkshops, Sportkurse, Nachhilfe für Schüler oder auch Computer- und Handykurse von Welbslebenern für Welbslebener angeboten werden können. Federführend wird der Heimat- und Kulturverein des Ortes den Hut im neuen Treff aufhaben. Er habe die Räume im Objekt auch bei der Stadt Arnstein gemietet, erklärt Bastek.

›› Kontakt zum künftigen Dorftreff gibt es über Steffi Bastek in ihrer Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin, jeden Dienstag, 17 bis 18 Uhr in der Grundschule in Welbsleben. (mz)

Die ersten Möbel sind bereits vor Ort. Bis zur offiziellen Eröffnung im Oktober muss der Raum noch hergerichtet werden. Auch Materiale wie Spielzeuge und Tauschobjekte für die Kramecke werden noch gesucht.
Die ersten Möbel sind bereits vor Ort. Bis zur offiziellen Eröffnung im Oktober muss der Raum noch hergerichtet werden. Auch Materiale wie Spielzeuge und Tauschobjekte für die Kramecke werden noch gesucht.
Tina Edler