Baden am Stausee Kelbra Baden am Stausee Kelbra: Gesundheitsamt warnt Badegäste vor giftigen Blaualgen

Kelbra - Schwerer Schlag für den Tourismus am Fuße des Kyffhäusergebirges: Das Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz hat am Donnerstag Anrainer und Touristen am Stausee Kelbra eindringlich vor einem Bad in dem Gewässer gewarnt. Demnach haben sich bereits erste Teppiche giftiger Blaualgen gebildet, bestätigte Landkreissprecher Uwe Gajowski.
Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, dass sich diese noch massenhaft vermehren. Blaualgen sind giftig und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Symptome einer Vergiftung können Übelkeit, Erbrechen, Hautrötungen, Durchfall und Atemnot sein. Betroffene sollten umgehend einen Arzt aufsuchen und das Gesundheitsamt informieren, teilte die Behörde mit.
Die schlechte Nachricht trifft den Campingplatz mitten in der Hauptsaison. „Wir sind fast genauso gut gebucht, wie zu Pfingsten, dem eigentlich stärksten Wochenende des Jahres“, sagte Marion Hagedorn, Chefin des Seecamping in Kelbra.
So bevölkern in den kommenden Tagen durchschnittlich 1.500 Camper den Platz am Rande des Stausees. Während der für die schnelle Abkühlung tabu bleibt, besteht am Freitag noch die Möglichkeit die Wasserrutsche am Strandbad zu nutzen. Die wird mit Frischwasser gespeist. Allerdings wird am Sonnabend und Sonntag das Freibadgelände gesperrt. Denn hier wird das Feuerwerk für den „See in Flammen“ aufgebaut. (mz)