Volleyball Volleyball: Fortuna stoppt Polizeieinsatz
BALLENSTEDT/MZ/JKAL. - Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg lösten die Ballenstedter Volleyballer vor heimischem Publikum ihre Pflichtaufgabe gegen den Hallenser Polizeisportverein. Erstmals spielte Ballenstedts Jugendspieler Roman Pfannschmidt im Oberliga-Team mit und mit Stefan Schinke wurde ein Altbekannter als Neuzugang präsentiert. Schinke war bis vor vier Jahren im Quedlinburger TSG-Team noch Gegenspieler der Fortuna. Nach seiner Rückkehr in die Heimat greift er nun in dem inzwischen fusionierten Oberliga-Team für Ballenstedt in den Punktekampf ein.
Der erste Satz begann auf Seiten der Gastgeber eher verhalten. Ohne Emotionen "spulte" der Ballenstedter Sechser sein Programm herunter. Diese Stimmung übertrug sich auch auf die zahlreichen Volleyballfans. So wunderte sich Birgit Bock aus Fortunas zweiter Damenmannschaft über die Stille: "Man kann ja heute sogar die Anweisungen des Trainers verstehen."
Zwar ständig in Führung liegend, konnte Fortuna diese jedoch lange nicht ausbauen. Erst nach einer Auszeit, in der Trainer Ralph Kalisch mehr Begeisterung forderte, wurde das Spiel der Fortunen zwingender. Bei den Hallensern die anfangs über ihren Schnellangriffsriesen erfolgreich waren, häuften sich nun die Fehler. Fortuna setzte sich ab und Julius Geschke, der den mit Knieproblemen kämpfenden Thomas Wischmann zum Ende eines jeden Satzes ersetze, verwandelte den letzten Angriff zum 25:20.
Auch zu Beginn des zweiten Satzes beherrschte eine große Unsicherheit das Ballenstedter Spiel. So lag der Gastgeber unerwartet mit 7:12 zurück. In der folgenden Auszeit schwor Trainer Steffen Böse das Team ein: "Wir wollen den Gegner schlagen!" Insbesondere Daniel Jeschok nahm sich die Worte der Trainer zu Herzen. Seine Außenangriffe schlugen nun hart im Hallenser Feld ein. Der diesmal wieder sicherer agierende Libero Fabian Ritter brachte gute erste Bälle ans Netz, die Zuspieler Robert Hecklau zur Inszenierung vieler Angriffskombinationen nutze. Herrlich freigespielt "drosch" nun auch Mittelangreifer Steffen Hendrysiak die Bälle in den Angriffsraum des Gegners. Eine Sprungaufschlagserie des an diesem Tag besten Ballenstedters, Jeschok, brach endgültig den Widerstand des PSV. Mit dieser Steigerung holten sich die Fortunen auch das Publikum zurück, das so manche spektakuläre Angriffsaktion mit Beifallsstürmen honorierte, und gewannen deutlich mit 25:17.
Von dieser Euphorie getragen, ging es in den dritten Satz. Aufgrund sehr stabiler Annahme und Abwehr sowie solider Angriffsleistungen erspielte sich das "Quba-Team" schnell eine klare Führung. Jetzt konnten die Spieler mehr ins Risiko gehen und boten den Fans Oberligavolleyball auf hohem Niveau. In diesem Satz feierte auch Schinke ein Erfolg versprechendes Debüt. Sein Zusammenspiel mit Kapitän Tilo Hinz klappte schon wie in alten Zeiten. Mittelblocker Volker Damköhler zeigte sich nach seiner Einwechslung gewohnt sicher. Zu seinem ersten Einsatz kam nun auch Pfannschmidt als zweiter Libero. Das Rüstzeug für diese Position holt er sich bei seinem einjährigen Gastspiel für VC Bitterfelds U 18-Jugendmannschaft. "Zumindest eineinhalb Sätze haben wir richtig guten Volleyball gezeigt", resümierte ein sichtlich angeschlagener Thomas Wischmann nach dem 25:13 im dritten Satz zufrieden.