Volleyball Volleyball: Einfacher Doppelerfolg
Hedersleben/MZ/mak. - Hederslebener SV 31 - SV Fortuna Ballenstedt II 3:2 (25:22, 23:25, 25:13, 23:25, 15:11).
Die Heimbilanz des HSV 31 kann sich sehen lassen. Seit der unglücklichen Niederlage im Januar gegen Blau-Weiß Hettstedt (2:3, Saison 2010 / 2011) gab das Team von Spielertrainer Steffen Fraust daheim keine Punkte mehr ab. Die TSG GutsMuths Quedlinburg, Blau-Weiß Hettstedt, die SG Mansfelder Land, Landesligist HVC Halberstadt und bereits zum zweiten Mal Fortuna Ballenstedt II wurden mit leeren Händen nach Hause geschickt.
Ballenstedt erwischte im ersten Satz den besseren Start (14:10), ehe Hedersleben zur Satzmitte ausgleichen (17:17) und auf 25:22 davonzog. Fraust, der in Satz eins selbst mitwirkte, ging im zweiten Durchgang für Mario Kuhn auf die Bank.
Fortuna II vertraute unverändert dem Sechser Fricke, Zuspieler Ramdohr, Hövelmann, Schlüter, Andreae sowie Heik. Der Spielverlauf glich dem des ersten Satzes - mit dem Unterschied, dass der HSV das Ruder am Ende nicht mehr herumreißen konnte (23:25).
Im dritten Satz zeigten die Hausherren ihre spielerische Überlegenheit. Zuspieler Sebastian Wolf und Kapitän Daniel Kuhn setzten immer wieder den 2,05 Meter großen Außenangreifer Matthias Kammin in Szene, der unbeirrt über den Ballenstedt Block wichtige Punkte erzielte. Auch Hederslebens Libero Markus Röttger fand nun ins Spiel und der HSV-Block das Ballenstedter Feld (25:13).
Das Hedersleber Publikum sah im vierten Satz eine ausgeglichene Partie. Ballenstedt verbesserte sein Stellungsspiel, und Hedersleben forcierte die Angriffsbemühungen sowie durch Robin Struwe die Blockarbeit (13:13). In einem Satz auf Augenhöhe hatte Fortuna mit 25:23 knapp die Nase vorn.
Im Tiebreak bewies der HSV auch nach 106 Spielminuten Nervenstärke und revanchierte sich mit 15:11 (3:2 Sätzen) für die 1:3-Hinspielniederlage.
"Wir haben nicht überragend gespielt, aber kämpferisch immer dagegen gehalten, aufgrund der besseren Spielanlage verdient gewonnen und so die wichtigen zwei Punkte eingefahren", resümierte Spielertrainer Fraust.
Hederslebener SV 31 - SG Dankerode 3:0 (25:13, 25:15, 25:6) .
Volleyballneuling SG Dankerode hatte gegen den HSV 31 zu keinem Moment den Hauch einer Siegchance. Das Tabellenschlusslicht der Landesklasse-West wurde nach nur 44 Spielminuten mit einer Dreisatzniederlage nach Hause geschickt. Neben Benjamin Greye, der als Außenangreifer für Matthias Kammin ins Spiel kam, wurde Oldie Henning Ahlers erstmals in dieser Saison in jedem der drei Sätze eingewechselt. Spielertrainer Steffen Fraust wechselte munter durch, ohne dass es einen spielerischen Einbruch gab. Fraust resümierte: "Gegen einen spielerisch so stark unterlegenen Gegner dennoch so deutlich zu gewinnen, ist keine leichte Aufgabe."
In der dritten Partie besiegte Fortuna Ballenstedt II die SG Dankerode 3:1 (22:25, 25:15, 25:13, 25:12).