1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. SV Westerhausen: SV Westerhausen: Sicherer Sieg gegen Grün-Weiß Rieder

SV Westerhausen SV Westerhausen: Sicherer Sieg gegen Grün-Weiß Rieder

Von Hannes Wendorff 19.06.2016, 18:35
So sehen Sieger aus: Nach dem Aufstieg in die Landesliga krönte Westerhausen gegen Rieder die Saison mit dem Pokal des Landrats.
So sehen Sieger aus: Nach dem Aufstieg in die Landesliga krönte Westerhausen gegen Rieder die Saison mit dem Pokal des Landrats. Frank Drechsler

Reinstedt - Durch das späte 2:0 sicherte sich der SV Westerhausen gegen Grün-Weiß Rieder nach dem Aufstieg das Double. Vor genau 30 Jahren stieg Traktor Westerhausen in die Bezirksklasse auf und holte in jener Saison auch den Pokal – die Geschichte hat sich wiederholt.

Obwohl die Wolfsberg-Elf als klare Favorit ins Spiel ging, war Trainer Ralf Hermann mit der Leistung zunächst unzufrieden. Rieder wollte für die Überraschung sorgen, lieferte ein spannendes Endspiel und besaß sogar gute Chancen zur Führung.

Glück gebührt den Tüchtigen

Hermann wurde in der Kabine laut, um nach dem Spiel erleichtert zu sein: „Rieder bot uns ordentlich Paroli.“ Doch Glück habe nur der Tüchtige, „und wir waren fleißig.“ Zum Team sagte er: „Es ist für mich die beste Mannschaft.“

Westerhausen bestimmte zunächst die Partie. Friedrich „Fritze“ Reitzig hatte per Direktabnahme den Jubelschrei schon fast auf den Lippen, doch Steven Hesse im Kasten der Grün-Weißen verhinderte mit einer Glanztat den frühen Rückstand (4.).

Nachdem Dominik Hottelmann im Zweikampf mit Steven Pflug im eigenen Strafraum hart zur Sache ging, wurde Christoph Hohmann auf die Reise geschickt. Mit Körpereinsatz behielt er gegen Marcel Fricke die Oberhand, scheiterte aber an Erik Elsner im Kasten der Westerhäuser (10.).

Rieder wurde danach mutiger, Lucas Heise sorgte mit seinem Schuss für das nächste Achtungszeichen (14.), während Lars Timpe für den Favoriten an Hesse scheiterte (26.). Reitzig wurde mit allen Mitteln am Abschluss gehindert (32.), dann reagierte wieder Hesse glänzend gegen den Mittelstürmer (33.). Kurz vor der Pause strich Reitzigs Kopfball knapp am langen Eck vorbei.

Sicher in der Verteidigung

Westerhausen ließ in der zweiten Hälfte hinten kaum noch etwas zu. Vorn war Marco Michaelis’ Abschluss nicht platziert genug (59.). Hermann brachte Martin Panterodt für die Offensive (63.). Nach starkem Dribbling von Daniel Weber bekam ein Grün-Weißer den Ball an die Hand und Westerhausen einen Freistoß.

Eine Spielertraube im Torraum raubte Keeper Hesse die Sicht. Lars Timpes Schuss wurde mehrfach abgefälscht und schlug zur Führung für den Favoriten ein (65.). Als Steffen Hägemann mit Reitzig einen Doppelpass spielte, sorgte der „Mittelfeldmotor“ mit dem 2:0 (73.) für die Entscheidung. Rieders Spieler waren mit ihren Kräften am Ende, Westerhausen schaukelte den Pokalsieg nach Hause.

Trotz der Niederlage darf Rieder wegen Westerhausens Aufstieg in die Landesliga in der nächsten Saison im Landespokal starten.

Teammanager Tim Schulze war stolz auf sein Team und konnte mit dem Ergebnis leben: „Wir haben den Favoriten lange ärgern können und mit Kampf und Leidenschaft ordentlich dagegengehalten.“

Westerhausen habe aufgrund der spielerischen Überlegenheit am Ende auch verdient gewonnen. „Wir standen immerhin innerhalb von drei Jahren zum zweiten Mal im Endspiel.“ Sein besonderer Dank galt „unseren treuen Fans, die für eine eindrucksvolle Kulisse sorgten“.

Für Ralf Hermann war es das letzte Spiel als Trainer. Wehmütig blickte er zurück: „Mein Co-Trainer Charly und ich sehen alles sehr ehrfürchtig.“ Er ging stolz - und mit Tränen in den Augen.

Die Aufstellung

Westerhausen: Elsner; Pflug, Werner, Fricke, E. Timpe (63. Panterodt), Hägemann, Maulhardt, Weber, Michaelis (79. Fiebig), Reitzig, L. Timpe (84. Brinkmann).

Rieder: Hesse; Leschan, Kolar, Busse, Schweinefuß, Heise, Hottelmann (84. Fricke), Hohmann, Fröhlich, Döpelheuer (73. Heyer), Neuendorf (61. Bross).   (mz)