1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Sommermärchen in Harzgerode: Sommermärchen in Harzgerode: Frühstücksei auf dem Markt

Sommermärchen in Harzgerode Sommermärchen in Harzgerode: Frühstücksei auf dem Markt

Von Sophie Elstner 30.05.2018, 09:56
Liebgewonnene Tradition: Das große Bürgerfrühstück.
Liebgewonnene Tradition: Das große Bürgerfrühstück. Archiv/Wohlfeld

Harzgerode - Ein Fest für die ganze Familie, für alle Einwohner und Gäste der Stadt - das wollen die Initiatoren des Sommermärchens in Harzgerode schaffen. Erfahrung haben sie mittlerweile, denn es ist die vierte Auflage des großen Stadtfestes - mit bewährten Programmpunkten und neuen Überraschungen.

Den Auftakt macht das „Harz-Beatz-Festival“ am Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr. Regionale Künstler wie das DJ-Duo Telebeats aus Aschersleben, Housejunkee oder auch Blondee & Roberto Mozza werden den Marktplatz zum Beben bringen.

Tickets sind im Vorverkauf für zehn Euro erhältlich bei der Deutschen Mediengesellschaft, Auf den Steinen 2, in Gernrode, sowie in der Marktklause Harzgerode und in der Stadtinformation. An der Abendkasse kostet der Eintritt 13 Euro.

Sommermärchen in Harzgerode: Regen wird nicht zum Problem

„Auch Regen ist kein Problem“, sagt Nicolas Maksimcev, Geschäftsführer der Deutschen Mediengesellschaft, die den Abend organisiert.

„Auf dem Marktplatz wird ein riesiges Zelt aufgestellt, so kann die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden.“

Etwas ruhiger und besinnlicher geht es am Samstag, 2. Juni, weiter. Dann nämlich laden die Veranstalter ab 9 Uhr zum Unterharzer Bürgerfrühstück, ebenfalls im Zelt auf dem Marktplatz, ein.

80 Bierzeltgarnituren stehen bereit, sie können gegen eine Spende in der Stadtinformation reserviert werden. „Im letzten Jahr war die Veranstaltung ausverkauft, es war ganz schön kuschlig im großen Zelt“, erinnert sich Harzgerodes Ortsbürgermeisterin Katja Andersch (CDU).

Familien, Freunde und Vereine hätten sich bei den vergangenen Veranstaltungen im Vorfeld abgesprochen, wer Eier, Brötchen oder Kaffee mitbringt.

Sommermärchen in Harzgerode: Bekanntgabe der Stadtwette

Nach Angaben von Harzgerodes Bürgermeister Marcus Weise (CDU) wird zum Bürgerfrühstück auch die Stadtwette mit der Firma Haberkorn bekanntgegeben. „Worum es geht, wissen wir natürlich noch nicht“, sagt er.

Außerdem wird um 11.30 Uhr die Kleinkunstbühne eröffnet, bei der jeder, der möchte, sein Talent unter Beweis stellen kann.

Um 12 Uhr öffnet die Händlermeile in der Oberstraße und 12.30 Uhr lädt der Spielmannszug der Feuerwehr Harzgerode zum Platzkonzert auf dem Markt ein.

Sommermärchen in Harzgerode: Kleine Besucher auch bedacht

Auch für die kleinen Besucher wird einiges geboten. Das große Kinderfest beginnt um 13 Uhr am Schlossplatz und an der St.-Marien-Kirche, unter anderem mit Hüpfburgen, der Sportjugend des Kreissportbundes, einer Kartonstadt des Harzparks Güntersberge, der HSB-Kindereisenbahn, Bogenschießen und vielem mehr.

Wer sich dann ein wenig ausruhen möchte, kann ab 14 Uhr auf dem Markt zum Kaffeeklatsch einkehren.

Hier treten Volkskunstgruppen, Männerchor und die Concordancer auf, außerdem wird die Stadtwette aufgelöst.

Sommermärchen in Harzgerode: Mannschaften kämpfen beim Traditionsziehen

Um 16 Uhr beginnt dann das Harzgeröder Traditionsziehen, zu dem sich Mannschaften auch noch kurz vorher anmelden können, sagt Marcus Weise.

Nachdem in den letzten Jahren ein historischer Lkw H6, ein Framo und ein riesiger Traktor gezogen werden mussten, wird es in diesem Jahr ein getunter Pkw sein, verspricht der Bürgermeister.

Die Geschäfte in der Innenstadt sind zum Harzgeröder Sommermärchen von 9 bis 18 Uhr geöffnet, einige bieten auch spezielle Angebote, Rabatte und Überraschungen an.

Um 18 Uhr spielt dann das Harzgeröder Trio „Platte 42“ auf dem Markt, um 20 Uhr legt die Band „Einzig und Artig“ los. Der Tag findet seinen Abschluss ab 21 Uhr bei der großen Schlosshofparty. „Hier treffen sich am Ende alle“, weiß Marcus Weise aus Erfahrung.

Der Sonntag, 3. Juni, steht ganz im Zeichen des Harzgeröder Klippenlaufes. Er beginnt um 9 Uhr am Hundesportplatz im Förstereiweg. Distanzen über 1 Kilometer, 2,5 Kilometer, 5 Kilometer und 15 Kilometer können absolviert werden. Anmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis etwa 9.15 Uhr möglich.

**********************************************

Das komplette Programm zum Sommermärchen gibt es im Internet auf www.harzgerode.de und zum Klippenlauf unter www.klippenlauf.de. (mz)