Radioaktives Gas Radioaktives Gas: Radon entsteht durch den Zerfall von Uran

Thale - Radon ist ein radioaktives Edelgas, das durch den Zerfall von Uran entsteht. Uran befindet sich in Böden und Gesteinen, aus denen sich Radon lösen, in den Boden- und Gesteinsschichten verteilen und in die freie Atmosphäre austreten kann. Über undichte Fundamente gelangt es in Gebäude und kann sich dort anreichern.
Im Norden und Osten von Sachsen-Anhalt wurden nur geringe Radonkonzentrationen in der Bodenluft gemessen, während die Messwerte vor allem im Südwesten erhöht sind. Dies liegt an den geologischen Gegebenheiten im Bereich des Harzes.
Zu Heilzwecken wird Radon auch therapeutisch eingesetzt. Die Bodetal-Therme in Thale erklärt auf ihrer Internetseite: „Das auf der gegenüberliegenden Hubertusinsel aus den Tiefenschichten des Harzgebirges geförderte Heilwasser schafft (...) Linderung als natürliches Heilwasser und als Radon-Bad bei Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems und dermatologischen Symptomen.“ (mz)