MZ-Ferientag in Blankenburg MZ-Ferientag in Blankenburg: Kloster Michaelstein wird erkundet

Blankenburg - Am Mittwoch hat zum ersten Mal ein MZ-Ferientag im Blankenburger Kloster Michaelstein stattgefunden. Rund 125 Besucher nutzten die Angebote des Coupons und erlebten einen abwechslungsreichen Tag auf dem historischen Gelände. Im Mittelpunkt standen bei allen Aktivitäten das Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren. „Die Dinge zu haben ist das eine, sie zu vermitteln das andere. Wir versuchen, den Spieltrieb der Kinder anzusprechen“, so Maxi Philipp, Tourismusmanagerin des Klosters.
Trommeln im Kreuzhof
Unter anderem konnten die Kinder auf Führungen durch das Musikmuseum einige alte Instrumente selbst ausprobieren. Als „Kräuterdetektive“ lernten sie im Garten des Klosters die Kräfte der verschiedenen Pflanzen kennen. Und im Kreuzhof fand der sogenannte Drumcircle statt, bei dem Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf Trommeln in allen möglichen Größen und Farben spielten. Mit dem Tag wolle man zeigen, was in dem Kloster einmal war, und was es hier heute gibt, so Philipp.
Wer macht das verrückteste Foto von einer Veranstaltung des MZ-Ferienspaßes? Schicken Sie Ihre Bilder an die Mitteldeutsche Zeitung. Es gibt Überraschungspreise zu gewinnen. Außerdem werden die Fotos zum Tag der offenen Tür am 4. September im Medienhaus in einer Ausstellung gezeigt.
Die Fotos vom MZ-Ferientag kommen auf diesen Wegen zur Redaktion: Mail: [email protected], Whats-App: 0160/95 38 97 97
Bei den Besuchern kam das vielfältige Programm gut an. „Es gefällt uns gut hier; wir haben schon getrommelt, mit einer Feder geschrieben, dem Violoncello-Spieler zugehört und Mühle gespielt“, erzählte Regina Mesig, die mit ihrem Enkel Mads den Ferientag besucht hat. Auch Jana Rathmann, die mit ihrer Familie zurzeit Urlaub in Altenbrak macht, äußerte sich positiv: „Ich bin echt begeistert. Meine Mutter hat mir den Coupon gegeben und gesagt, dass es hier viel für Kinder gibt. Da haben wir uns den Tag freigehalten." (mz)