1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Mountainbike-Marathon im Harz: Mountainbike-Marathon im Harz: Teilnehmerzahl liegt unter den Erwartungen

Mountainbike-Marathon im Harz Mountainbike-Marathon im Harz: Teilnehmerzahl liegt unter den Erwartungen

13.05.2014, 16:42
Christian Bank führt das Feld der Biker über 51 Kilometer in Friedrichsbrunn vor Hannes Tokarski, Bernhard Möhwald und Patrick Wolf an.
Christian Bank führt das Feld der Biker über 51 Kilometer in Friedrichsbrunn vor Hannes Tokarski, Bernhard Möhwald und Patrick Wolf an. Frank Drechsler Lizenz

Friedrichsbrunn/MZ/BÜ - Mit heftigem Knall haben Burkhardt Jürgens sowie Renate und Günter Mechel die Teilnehmer zum 17. Harzer Mountainbike-Marathon auf die verschiedenen Strecken geschickt. Die Mitglieder der Schützengesellschaft Friedrichsbrunn von 1816 nutzten ihre alten Waffen als Startpistole.

Mit dem Wetter hatten die Organisatoren vom Wintersportverein des Ortes diesmal mehr Glück. „Die Strecke war jedoch durch die Regenfälle in den Tagen zuvor doch schlammig und deshalb sehr anspruchsvoll“, stellte Thilo Wagner fest, der die Ergebnisse erfasste. Nicht alle Starter erreichten am Ende das Ziel innerhalb der Wertung. „Sie lassen sich nicht abschrecken, im kommenden Jahr erneut einen Versuch zu wagen“, freuten sich die Macher über die Ankündigung.

Erstmals erfolgte der Start zu den Läufen des Harzer MTB-Marathons an der Sporthütte am Klobenberg, dem ehemaligen Sport- und Trainingszentrum des WSV Friedrichsbrunn. Dies hat sich durchaus als Gewinn für die Teilnehmer erwiesen.

Auch die Wettbewerbe für den Nachwuchs am Vortag der Hauptrennen bildete eine Premiere für die attraktive Veranstaltung der Biker im Harz. (bü)

Die erstmals ausgetragenen Nachwuchsrennen, die bereits einen Tag zuvor viele Nachwuchsfahrer anlocken sollten, litten unter diesen Bedingungen. „Leider haben sich im strömenden Regen nur wenige in die Startlisten eingetragen“, bedauerte Wagner. Mit 47 Fahrern in den Rennen über eine, zwei oder drei Runden lag die Teilnehmerzahl auch unter den Erwartungen der Veranstalter, was möglicherweise die Folge des Wetters gewesen sein könnte und eine weite Anreise verhinderte.

Trotzdem standen neben vielen Sportlern aus dem Harzumland auch hochmotivierte Teilnehmer aus Bremen und Chemnitz an der Startlinie. „Sie haben die 17. Auflage in Friedrichsbrunn wieder zu einer ganz besonderen Veranstaltung gemacht“, erklärte Wagner. Die Einheimischen wagten sich beim Kräftemessen im Harzer Wald nur auf die kürzeren Distanzen. Mit Johanna Krause und Martina Rademacher kämpften sich sogar zwei weibliche Mountainbikerinnen erfolgreich über eine Runde. „Für nächstes Jahr wünschen wir uns noch besseres Wetter im Vorfeld der Veranstaltung, damit das Interesse steigt“, wünscht sich Wagner. In Ruhe konnte er sich bei allen Mit-Organisatoren bedanken. Die Schützen hatten sich mit ihren Waffen bereits vorher verabschiedet.

Burkhardt Jürgens sowie Renate und Günter Mechel (v.l.) schossen zum Start.
Burkhardt Jürgens sowie Renate und Günter Mechel (v.l.) schossen zum Start.
Frank Drechsler Lizenz
Bernhard Möhwald vom RSV Nachterstedt bereitet sich auf den Start vor.
Bernhard Möhwald vom RSV Nachterstedt bereitet sich auf den Start vor.
Frank Drechsler Lizenz