Motorsport in Westerhausen Motorsport in Westerhausen: Mit Spatz und Schwalbe zum Cross

Westerhausen/MZ - Sperber, Schwalbe oder Habicht, SR1 , SR2 oder S50 und S51 - Hauptsache eine Simson. Das ist für viele Zweiradfans aus den Neuen Bundesländern einst ein Jugend-Traum gewesen. Noch heute werden die Mopeds gehegt und gepflegt. Doch einige wollen damit Cross fahren.
Am Samstag, 9. August, kommt eine eingeschworene Fangemeinschaft erstmals auf die Westerhäuser Rosshöhe, um auf der Motocross-Strecke des MC Westerhausen im ADAC die vierten Tagessieger im Simson-Cross-Cup Deutschlands 2014 zu ermitteln. „Das ist bestimmt eine schöne Sache“, denkt Vereinschef Thomas Schmidt. 40 Simson-Fahrer fahren um Punkte in fünf Klassen. Insgesamt sieben Rennen sind ausgeschrieben, weiß Schmidt. Daneben können aber auch Fahrer aus der Region um die Tagessiege mitfahren. Schmidt hofft auf einige Simson-Crosser aus der Region, die sich mit anderen messen wollen.
Gefahren wird in den Klassen bis 50 Kubikzentimeter auf Mopeds, die bis 1990 gebaut wurden, bis 60 und bis 70 Kubikzentimeter sowie in zwei offenen Klassen. In der ersten offenen Klasse können die Crosser mit luftgekühlten Simson-Motoren und Hauptrahmen aus Simson-Produktion starten, wobei alle weiteren Umbauten und Veredelungen erlaubt sind. In der zweiten offenen Klasse „Simson Extrem“ können dann auch Maschinen starten, bei denen nur der Simson-Motorblock vorhanden sein muss, berichtet der MC-Chef.
Weitere Informationen unter www.simson-cross-pokal.de.