Inhaberwechsel bei Edeka Inhaberwechsel bei Edeka: Endlich: Die Regale sind wieder voll

Harzgerode - Wochenlang standen die Regale im Edeka Steinemann in Harzgerode leer, an den Bedientheken gab es kaum noch etwas zu bekommen. Immer häufiger blieben die Einkaufswagen leer.
Ratlos verließen die Kunden den Supermarkt. Beschwerden und Nachfragen, beispielsweise in sozialen Netzwerken, blieben unkommentiert. Viele hatten den Markt bereits abgeschrieben.
Inhaberwechsel bei Edeka: Auch der Lotto-Shop soll weitergeführt werden
Doch es gibt gute Nachrichten aus Harzgerode: Der Markt hat seit 1. Februar eine neue Inhaberin. Vivien Meyer übernimmt als Edeka-Einzelhändlerin das Geschäft, das fortan auch ihren Nachnamen trägt.
Mit dem Monatswechsel wurden die Regale nun endlich wieder aufgefüllt. „Wir werden langfristig auch den Lotto-Shop weiterführen“, stellt Meyer in Aussicht.
Die Kauffrau hat bereits langjährige Erfahrung im Einzelhandel: 1993 begann sie ihre Ausbildung bei Edeka und wechselte 2007 von der Marktleitung in den eigenen Chefsessel.
Inhaberwechsel bei Edeka: Schon in Gernrode den Markt geleitet
In Gernrode führt sie bereits den Markt im Jakobsgarten, wo 35 Mitarbeiter beschäftigt sind. Er gehört, ebenso wie die Filiale in Harzgerode, zur Edeka Minden eG, einem genossenschaftlichen Verbund selbstständiger Kaufleute.
Zu dem 1920 gegründeten Verbund gehören heute mehr als 600 Mitglieder.
Inhaberwechsel bei Edeka: 25 Jobs gesichert
Vivien Meyer sichert durch die Marktübernahme in Harzgerode 25 Arbeitsplätze, davon ein Auszubildender, und betreibt künftig den 1 200 Quadratmeter großen Markt mit Vollsortiment.
Dort geht nach der Übergabeinventur allmählich alles wieder seinen gewohnten Gang, so dass Kunden seit Freitag wieder wie gewohnt einkaufen können. Da alle Verkäufer übernommen wurden, bleiben auch die Gesichter, die die Kunden bereits kennen, die gleichen.
Inhaberwechsel bei Edeka: Kunden sollen wieder zufrieden sein
Die neue Chefin im Haus hat sich Frische, persönlichen Service und Kundenzufriedenheit auf die Fahne geschrieben.
Mit der Zufriedenheit stand es zuletzt nicht besonders gut, wurden die Kunden doch zunächst im Unklaren gelassen, was im Markt passiert. Das soll sich nun ändern, das Sortiment kontinuierlich erweitert werden.
Der Markt verfügt derzeit über eine Fleisch-, Wurst- und Käse-Theke sowie eine Marktbäckerei mit Selbstbedienung. Das ist der Kauffrau aber nicht genug. Langfristig soll weiter modernisiert und Angebote ausgebaut werden.
Inhaberwechsel bei Edeka: Und es gibt neue Ideen
„Wir überlegen gerade, wie wir uns auch für die Zukunft in Harzgerode aufstellen. Eine neue Salatbar mit frischen Zutaten und mehr Platz für vegane Produkte oder Bio-Artikel, zum Beispiel von Alnatura, gehören zu den Ideen“, sagt Meyer. Ab Frühling soll es ein überarbeitetes Sortiment im Drogeriebereich geben. (mz)
