Update zum Großbrand Großbrand in Ballenstedt ist seit Montagmorgen unter Kontrolle: 150 Feuerwehrleute haben Flammen bekämpft

Ballenstedt - Der Großbrand in Ballenstedt ist seit den Montagmorgen unter Kontrolle. Wie Cordelia Wurg, die Sprecherin der Freiwilligen Feuerwehr Ballenstedt, der MZ sagte, „ist das Feuer seit 7 Uhr bis auf ein paar kleine Flammen gelöscht“.
Seit Sonntagabend gegen 20 Uhr hatte ein Lagerplatz des Gummiwerks der FBB Förderband GmbH gebrannt. Hier standen zwischen einer Produktionshalle und der leerstehenden Diskothek „Mirage“ hunderte Metallkisten mit Gummimatten. Die Feuerwehr hatte Probleme, Wasser und Schaum heranzubekommen, um das Inferno zu löschen.
Die mächtige schwarze Qualmwolke war bis nach Wernigerode und weit in den Salzlandkreis hinein zu sehen. Die Messwerte in der Luft sind laut Cordelia Wurg aber „nicht dramatisch“ gewesen.
Dennoch werden die Einwohner Ballenstedts in der Nähe der Badeborner Straße vorsorglich aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen. Im Laufe des Tages sollen die Metallbehälter mit dem Gummi von einem Bagger auseinandergezogen und Brandnester von den Feuerwehrleuten gelöscht werden.
Gegen die Flammen kämpften die ganze Nacht über mehr als 150 Einsatzkräfte. „Verletzt wurde Gott sei Dank niemand“, sagte Cordelia Wurg. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar. Es hatte in Ballenstedt in den vergangenen Monaten und Jahren aber immer wieder Brandstiftungen gegeben.
Auch zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben. Cordelia Wurg sagte, durch die Flammen sei das „Mirage“ beschädigt worden. In der Halle des Gummiwerks seien die Scheiben geborsten. (mz)