Deutschland-Studie Deutschland-Studie: Im Harz lebt es sich am besten in Sachsen-Anhalt

Quedlinburg - Wo lebt es sich in Deutschland am besten?
Dieser Frage sind Mitarbeiter des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag von „ZDFZeit“ nachgegangen.
Das Ergebnis: Der Landkreis Harz ist die Nummer 1 unter den Landkreisen in Sachsen-Anhalt, nur die kreisfreien Städte sind noch vor ihm platziert.
Im deutschlandweiten Vergleich landete der Harzkreis mit 163 Punkten (Rang 242) im Mittelfeld.
Laut Studie sind die Unterschiede bei der Lebensqualität zwischen Nord und Süd größer als zwischen Ost und West.
Deutschland-Studie: Im Bereich „Freizeit und Natur“ gepunktet
Für die Studie wurden 401 Landkreise und kreisfreie Städte auf 53 Indikatoren untersucht, maximal 300 Punkte gab es, 100 Punkte pro Kategorie.
Die untersuchten Kategorien lauteten „Arbeit und Wohnen“, „Gesundheit und Sicherheit“ sowie „Freizeit und Natur“.
Punkten konnte der Landkreis Harz vor allem im Bereich „Freizeit und Natur“ mit 63,3 von 100 möglichen Punkten und erreichte damit Rang 48 von 401.
Deutschland-Studie: Drei Indikatoren sind positiv
Insbesondere die Indikatoren Erholungsfläche je Einwohner (Rang 18), die Ganztagsbetreuungsquote von Kleinkindern (Rang 25) und Eheschließungen (Rang 34) wurden sehr positiv bewertet.
Im Bereich „Arbeit und Wohnen“ kam der Harz hingegen nur auf Rang 349.
Positive Ausreißer waren in dem Bereich die Immobilienkaufpreis-Einkommens-Relation (Rang 85), Schüler je Lehrkraft (Rang 35) sowie die Beschäftigungsquote der Frauen (Rang 43).
In der Kategorie „Gesundheit und Sicherheit“ fand sich der Landkreis Harz auf Platz 307 wieder.
Das Ergebnis der Prognos-Deutschland-Studie entspreche den im Kreisentwicklungskonzept gesteckten Zielen, teilte die Landkreisverwaltung.
Es könne als Beleg herangezogen werden.
**************************************************
Die gesamte Studie kann im Internet eingesehen werden unter: https://deutschland-studie.zdf.de/district/15085. (mz)