Ziegenberg Chinesische Investoren planen auf Großen Ziegenberg Ballenstedt auch Schule für Profi-Fußballer: Abschied von Medizin?

Ballenstedt - Zum Jahresende 2019 soll auf dem Großen Ziegenberg in Ballenstedt ein Gesundheitszentrum für traditionelle chinesische Medizin eröffnet werden - das sagte im November 2018 Fu Genyou, einer der beiden chinesischen Investoren, in einer Pressekonferenz in Ballenstedt. Daraus wird nun offenbar nichts.
Stattdessen seien andere Vorhaben in den Vordergrund gerückt, erklärt Jan Lämmerhirt, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft, die als Verwalter für Fu und seinen Geschäftspartner Zhao Dong auftritt. In Ballenstedt soll ein deutsch-chinesisches Fußballinternat, als GmbH geführt, gegründet werden und „mögliche Fußballprofis aus China hier ausbilden“, sagt der BAL-Chef im MZ-Gespräch. Dazu seien Gespräche mit der Universität Peking geführt worden. China will im Fußball künftig international mitmischen.
Mitte Oktober gibt es einen Qigong-Workshop auf dem großen Ziegenberg
Gänzlich aus dem Blickfeld gerückt scheinen die fernöstlichen Gesundheitsangebote allerdings nicht: Vom 19. bis 22. Oktober finden auf dem Großen Ziegenberg die ersten Workshops für Gesundheits-Qigong statt.
Als Veranstalter werden das Nationale Hauptsportamt Chinas und der Chinesische Gesundheits-Qigong-Verein genannt, Beauftragte seien der Verein „Wushu und Gesundheits-Qigong Eurasien“, der Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan sowie die Shaolin Dacheng Gesundheitszentrum Berlin GmbH.
Angeleitet werden die Kursteilnehmer von Liu Xiaolei, Professorin an der Fakultät für traditionelle Sportarten der Universität Peking, und Lei Bin, Professor im Wushu-Institut der Sportuniversität Wuhan.
Es gibt außerdem Workshops für Parkinson-Patienten und Ärzte
Die Kurse richten sich zum einen an alle Interessierten, zum anderen gibt es spezielle Angebote für Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Praktizierende in Heilberufen, außerdem einen eigenen Workshop für Parkinson-Patienten und Ärzte mit diesem Fachgebiet.
Gearbeitet werde auf dem Großen Ziegenberg allerdings auch schon, so Lämmerhirt weiter, unter anderem an der Turnhalle. Ein Ballenstedter Architekturbüro messe zudem den Gebäudeflügel auf, der zum Sportplatz gerichtet ist. „Er soll wahrscheinlich wieder ein Bettenhaus werden“, sagt der BAL-Chef. (mz)