SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis
Der Beatles-Stammtisch feiert in Aschersleben sich selbst und die Musik seiner Helden, in Bernburg wird die „Saaleperle“ für den Sommer schick gemacht, am Kunstanger in Schönebeck ist ein Ende in Sicht, aber nur für die Baustelle: Im Ticker von Dienstag, 29. April 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 5. Mai 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 6. Mai.
Das ist neu am Dienstag:
11.33 Uhr: Zur Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Gnadau gehört das Schießen. Allerdings nicht mit Pulver und Blei, sondern wesentlich friedvoller.
Immer am 1. Mai wird ein Gruppenfoto vor dem Gerätehaus gemacht. Wie das dieses Jahr aussieht, sehen und lesen Sie hier.
Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Inzwischen finden Sie dort schon neun Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.
Nach Attacken im Alkoholrausch lange hinter Gittern
10.51 Uhr: Ein 42-Jähriger, der mit seinen Söhnen einen 19-Jährigen „übel zugerichtet“ hat und am selben Tag zwei Ordnungsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle attackierte, bleibt länger hinter Gittern.
Was hinter den Attacken im Alkoholrausch steckt und wie das Amtsgericht Aschersleben zu seinem Urteil kam, erfahren Sie hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Hochschule Anhalt: Offene Türen am Campus Strenzfeld
10.10 Uhr: Der Campus der Hochschule Anhalt in Strenzfeld lädt Interessierte am kommenden Samstag ein. Dort können sie viel über das Studium in Bernburg erfahren können.

Warum es dabei sowohl um die Qualität von Lebensmitteln als auch um International Business geht, erklären wir Ihnen hier.
In Plötzkau ins Auto eingebrochen
9.25 Uhr: Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag die Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen, der an der Florian-Geyer-Straße in Plötzkau abgestellt worden war.
Dabei entwendeten sie laut Polizeiangaben Kleingeld aus dem Fahrzeug. Am Morgen habe der Eigentümer die eingeschlagene Scheibe bemerkt, teilt die Polizei mit. Die Täter hätten offenbar das komplette Fahrzeug durchsucht.
Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein Bargeldbetrag im unteren zweistelligen Bereich erbeutet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Aus für Altkleider-Container in der ganzen Region?
8.36 Uhr: Ist das das Aus für Altkleider-Container im Seeland? Landesweit gibt es Probleme mit der Entsorgung von Altkleidern.

Das Seeland reagiert bereits, Aschersleben ist nach eigenen Angaben derzeit nicht betroffen. Wie es weitergehen könnte, darum geht es hier.
Eine Führung zum unrunden Geburtstag der Kirche
7.49 Uhr: Führung zum 619. Geburtstag: Am 7. Juni 1406 wurde der Grundstein für die Stephanikirche gelegt. 619 Jahre später erinnert eine besondere Führung an diesen historischen Moment – und lädt dazu ein, das Gotteshaus aus neuen Perspektiven kennenzulernen.
Am morgigen Mittwoch, 7. Mai um 18 Uhr, wird Anne Bremer interessierte Besucher durch die Stephanikirche führen. Treffpunkt ist am Stephanikirchhof 1, direkt an der Kirche. Die Veranstaltung ist zwar kein klassischer „runder Geburtstag“, doch gerade das macht sie charmant – und ein wenig geheimnisvoll, findet die Pfarrerin.
Die Führung verspricht nicht nur einen geschichtlichen Überblick über die mehr als sechs Jahrhunderte alte Kirche, sondern auch spannende Einblicke in ihre weniger bekannten Winkel und besonderen architektonischen Details. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den kürzlich abgeschlossenen Sanierungsarbeiten am historischen Gebäude.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung bei Anne Bremer oder im Gemeindebüro gebeten. Eine Anmeldung ist auch telefonisch möglich unter 0173/5 79 19 81. (kwu)
Alexander Berlin ist neuer Chef bei der CWG
6.56 Uhr: Überraschung bei der Besetzung des freien Chefpostens in der Calbenser Wohnungsbaugesellschaft (CWG). Der Jurist und Stadtrat Alexander Berlin (CDU) wurde für den Job berufen.
Welche Aufgaben warten auf den neuen Mann warten, der Jahrzehnte dem Stadtrat angehörte, erklären wir Ihnen hier.
Beatles-Stammtisch feiert sich im Bestehornhaus
6.28 Uhr: Yeah! Yeah! Yeah! Der Beatles-Stammtisch bereichert das kulturelle Geschehen in Aschersleben seit 25 Jahren.

Vor allem die Oldie-Nächte sind eine Institution. So ist jetzt im Bestehornhaus gefeiert worden.
Das wird neu sein in der „Saaleperle“
6.14 Uhr: In Bernburgs Erlebnisbad „Saaleperle“ laufen die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren.

Wann es eröffnet wird und was bis dahin noch zu tun ist, verraten wir Ihnen hier.
Ende der Baustelle am Kunstanger ist in Sicht
5.51 Uhr: Die Bauarbeiten im Kunstanger in Schönebeck stehen vor dem Abschluss. Zum 30. Juni könnten diese beendet sein - mit einem Jahr Verspätung.

Doch die Kontroverse darum, wer den ganzen Spaß bezahlen soll, wird auch danach bleiben. Womöglich sogar noch jahrelang, wenn ein Anwalt recht hat.