1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Erneute Aktion von Tierschützern?: 53 Ferkel gestohlen in Wasserleben Landkreis Harz: Polizeirevier Harz Halberstadt sucht Zeugen

Erneute Aktion von Tierschützern? 53 Ferkel gestohlen in Wasserleben Landkreis Harz: Polizeirevier Harz Halberstadt sucht Zeugen

Von Wolfram Schlaikier 14.04.2020, 17:43
Ferkel stehen in einer Box in einer Schweinezuchtanlage.
Ferkel stehen in einer Box in einer Schweinezuchtanlage. ZB

Wasserleben/Halberstadt - Unbekannte Kriminelle haben am Ostermontag in Wasserleben, einem Ortsteil der Gemeinde Nordharz im Landkreis Harz, 53 Ferkel gestohlen. Das Personal habe das Betriebsgelände am Zillyer Weg am Ostermontag gegen 10 Uhr verlassen, am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr sei der Diebstahl bemerkt worden, teilte die Polizei mit.

Der Schaden wird mit rund 5.300 Euro angegeben, sprich 100 Euro pro Tier. Nähere Angaben zu dem Diebstahl konnte Polizeisprecher Uwe Becker nicht machen. Ob Zeugen Fahrzeuge beobachtet oder vielleicht gehört hätten, wie die vier bis acht Wochen jungen Ferkel verladen wurden, sei zurzeit nicht bekannt, sagte Becker auf MZ-Nachfrage.

Tierschützer hatten 2017 mit versteckter Kamera in der Stallanlage gefilmt

Die Anlage war im Juni 2017 in die Schlagzeilen geraten, nachdem Tierschützer dort mit versteckter Kamera gefilmt hatten, wie ein Arbeiter mindestens ein neugeborenes Ferkel durch die Luft geschwungen und dann auf den harten Boden des Stalls geschlagen hatte, um es auf diese Weise zu töten.

Dessen ungeachtet hatte die hinter der Aktion stehende Organisation Tierretter.de dem Landwirtschaftsbetrieb gute Haltungsbedingungen beschieden. „Unseren Erfahrungen nach kann man diesen Stall schon als Vorzeigebetrieb bezeichnen“, hatte Christian Adam von Tierretter.de im Juni 2017 einem MZ-Reporter erklärt.

Gibt es Indizien für einen Zusammenhang zwischen der Filmaktion von 2017 und dem aktuellen Diebstahl der Ferkel? Polizeisprecher Uwe Becker verneint das: „Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen gibt es dahingehend keine Erkenntnisse, und an Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen.“

Agrargesellschaft im Salzlandkreis war für Nachfragen nicht erreichbar

Der Landwirtschaftsbetrieb, eine Agrargesellschaft mit Hauptsitz im Salzlandkreis, war am Dienstag telefonisch nicht erreichbar, eine E-Mail blieb unbeantwortet. Das Unternehmen sucht laut Anzeige auf einem Onlineportal gerade einen „Betriebsleiter/Anlagenleiter“ für die Sauenanlage in Wasserleben, in der rund 1.100 Sauen zur Ferkelproduktion gehalten werden.

Wer etwas beobachtet hat oder andere Hinweise zu dem Diebstahl der Ferkel geben will, kann sich an das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293 wenden. (mz)