1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. 170 Jahre ist alles gut gegangen: 170 Jahre ist alles gut gegangen: Harzer Forstwirt hat Kampf gegen Borkenkäfer verloren

170 Jahre ist alles gut gegangen 170 Jahre ist alles gut gegangen: Harzer Forstwirt hat Kampf gegen Borkenkäfer verloren

Von Steffen Höhne 27.04.2020, 08:00
Waldbesitzer Cornelius Meyer-Stork steht auf dem Halberstädter Berg im Harz. Vor gut einem Jahr ist dort noch ein tiefer Fichtenwald gewesen.
Waldbesitzer Cornelius Meyer-Stork steht auf dem Halberstädter Berg im Harz. Vor gut einem Jahr ist dort noch ein tiefer Fichtenwald gewesen. Andreas Stedtler

Halle (Saale) - Cornelius Meyer-Stork steht dicht neben einer abgestorbenen Fichte. „Sie können den Borkenkäfer hören“, sagt der Waldbesitzer. In der Tat: Der Baum knistert leise. Die nur millimetergroßen schwarzen Insekten in Form eines Zylinders knabbern unter der Rinde des Baumes. Sie bauen Gänge und Kammern zum Ablegen ihrer Eier. Diese unterbrechen dabei die Wasserversorgung von der Wurzel zur Krone. „Bei dem jetzigen starken Befall dauert es keine sechs Wochen und der Baum ist abgestorben“, sagt Meyer-Stork.