Zur Person Zur Person: Sohn Nils spielt in Liga eins
Andreas Petersen wurde am 17. Juni 1960 in Quedlinburg geboren. Der heute 53-jährige Übungsleiter begann seine Trainerkarriere einst bei Wacker Nordhausen, coachte später Eintracht Wernigerode, den SV Südharz Walkenried und den SV Stahl Thale.
2007 verschlug es ihn nach Halberstadt zur heimischen Germania. Mit dem Oberligisten gelang ihm 2011 der Aufstieg in die Regionalliga. Mit dabei war in der Aufstiegssaison auch Timo Breitkopf, der inzwischen im Union-Mittelfeld kickt. 2012 wechselte Petersen dann zum 1. FC Magdeburg und führte den Traditionsverein aus der Elbestadt zurück auf den Erfolgsweg. In der Regionalliga beträgt der Abstand zum Tabellenführer Neustrelitz derzeit sieben Punkte. In der kommenden Spielzeit wird Andreas Petersen nicht mehr dabei sein - zumindest nicht als Trainer. Sein Vertrag wurde nicht verlängert.
Der Grund: Die für die 3. Liga vom Deutschen Fußball-Bund vorgeschriebene Fußball-Lehrer-Lizenz kann Andreas Petersen als A-Lizenz-Inhaber nicht vorweisen. Der Verein möchte ihn in anderer Funktion aber im Verein halten. Petersens Sohn Nils stürmt übrigens in der 1. Bundesliga für den SV Werder Bremen, hat in dieser Saison sechsmal getroffen. (dg)