1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. "Wir ballern gut mit": "Wir ballern gut mit": 17-Jährige Sportschützin startet mit SV Gölzau in der Bundesliga

"Wir ballern gut mit" "Wir ballern gut mit": 17-Jährige Sportschützin startet mit SV Gölzau in der Bundesliga

Von Marcus Bräuer 27.11.2015, 10:49
Konzentriert, das Ziel im Blick: Lotty Pfeiffer gehört zu den herausragenden Talenten des SV Gölzau.
Konzentriert, das Ziel im Blick: Lotty Pfeiffer gehört zu den herausragenden Talenten des SV Gölzau. Hartmut Bösener Lizenz

Weissandt-Gölzau - Cheerleading oder Sportschießen? Wenn man Natalie Pfeiffer sieht, würde man auf Ersteres tippen. Doch die 17-jährige Fernsdorferin macht beides. Zweiteres sogar auf hohem Niveau. Zu bestaunen ist das am Wochenende in Weißandt-Gölzau.

In dem kleinen Ort im Landkreis Anhalt-Bitterfeld richtet der Schützenverein Gölzau das vierte Wettkampf-Wochenende der ersten Bundesliga Nord im Luftgewehrschießen aus. Der SV Gölzau ist der einzige Schützenverein aus den östlichen Bundesländern in der Eliteliga, in der sich auch Olympiasieger, Welt- und Europameister im Mannschaftswettbewerb messen.

Wettkampf-Wochenende im Luftgewehrschießen

Natalie Pfeiffer wird dabei sein. „Endlich“, sagt die Gymnasiastin. Man muss wissen, dass Pfeiffer, die von allen nur Lotty gerufen wird, das schwerste Jahr ihrer noch jungen Karriere erlebt. Im Sommer verletzte sie sich bei einer Hebeübung beim Cheerleading am Handgelenk.

Sie musste operiert werden, fiel wochenlang für die Schützen aus, wurde aber gerade noch rechtzeitig fit für die deutschen Meisterschaften in München. Dort zeigte sie trotz der viel zu kurzen Vorbereitung gute Leistungen. Mit einer Medaille, wie sie sie 2013 mit der silbernen gewonnen hatte, wurde es aber nichts.

Die erste Bundesliga im Luftgewehrschießen wird in zwei Staffeln mit je zwölf Mannschaften ausgetragen. Der SV Gölzau steht auf dem sechsten Platz der Nordstaffel.

Weil das Ligasystem des Deutschen Schützenbundes weltweit einzigartig ist, tritt dort die versammelte Weltspitze an. So schießt beispielsweise der amtierende Olympiasieger Alin George Moldoveanu für Osterode.

Deutschlands bekannteste Sportschützin Sonja Pfeilschifter geht für Hubertus Elsen an den Start. Topschütze des SV Gölzau ist der Weißrusse Illia Charheika, Olympia-Fünfter von 2012. (brä)

Die ersten Wettkämpfe in der ersten Bundesliga verpasste sie, weil sie erkrankt war. Und den letzten, weil sie eine Klausur nachschreiben musste, die sie wegen der Erkrankung versäumt hatte. „Aber jetzt bin ich komplett fit, nichts ist gebrochen, ich habe keinen Gips und eine Operation steht auch nicht an“, sagt Pfeiffer.

Ihr Werdegang in der Präzisionssportart ist bemerkenswert. Ihr Bruder brachte sie zum Sport. Schnell wurde deutlich, dass sie eine besondere Begabung dafür hat. Ihr ist es egal, dass es eine Sportart ist, die medial ein Nischendasein fristet. „Für mich ist Sportschießen ein Statement. Ich bin eine junge Frau und kann das auch. Ich war eines der wenigen Mädchen im Verein und trotzdem besser als viele andere. Ich habe dadurch Selbstvertrauen bekommen.“

„Sie ist ein Ausnahmetalent“, sagt Trainer Fritz Naumann. Mehrmals wurde sie für die Sportschule in Halle angeworben. Doch Lotty Pfeiffer entschied sich dagegen. Verbissen ist sie aber nicht, nach wie vor geht sie zum Cheerleading. „Ich brauche das als Ausgleich.“

Überraschung der Saison

Ausgeglichen muss sie am Wochenende in die Wettkämpfe gehen. Jeweils 450 Zuschauer werden an beiden Tagen im Sport- und Kulturzentrum in Weißandt-Gölzau erwartet. „Es ist etwas ganz Besonderes für unseren Verein, in der ersten Bundesliga zu schießen“, sagt Lotty Pfeiffer. Es ist schon ein Ding: „Als wir aufgestiegen sind, hat sich jeder gefragt: SV Gölzau, was ist das? Und dann ballern wir da richtig gut mit.“

Der Aufsteiger ist die positive Überraschung der Saison. Auch beim Heimwettkampf sind dem SV Gölzau Punktgewinne zuzutrauen. Es geht gegen den amtierenden Vizemeister TuS Hilgert und KKS Nordstemmen. „Die Gegner haben alle Respekt vor uns“, weiß Lotty Pfeiffer.

Die 17-Jährige ist in ihrem Team übrigens in guter Gesellschaft. Acht Schützen stehen für Gölzau in der Setzliste, sechs sind Frauen.

Die Wettkämpfe finden am Sonnabend von 16 bis 20 Uhr, am Sonntag von 10 bis 14 Uhr statt. Austragungsort ist das Sport- und Kulturzentrum in Weißandt-Gölzau. (mz)

Natalie Pfeiffer schießt mit ihren 17 Jahren in der ersten Bundesliga.
Natalie Pfeiffer schießt mit ihren 17 Jahren in der ersten Bundesliga.
Hartmut Bösener Lizenz