1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. "Es ist immer voll wo wir langfahren.": "Es ist immer voll wo wir langfahren.": Der WCV aus Gröbzig feiert seinen 25. Umzug

"Es ist immer voll wo wir langfahren." "Es ist immer voll wo wir langfahren.": Der WCV aus Gröbzig feiert seinen 25. Umzug

Von Stefanie Greiner 23.02.2017, 12:48
Sie dürfen bei einem Karnevalsumzug nicht fehlen: Funkenmariechen.
Sie dürfen bei einem Karnevalsumzug nicht fehlen: Funkenmariechen. Archiv/Heiko Rebsch

Gröbzig - Ein Jubiläum feiern die Mitglieder des Werdershausener Carneval Vereins (WCV) am Samstag in Gröbzig. Sie veranstalten ihren mittlerweile 25. Umzug. Er startet um 14.11 Uhr. Präsident Volker Schwenke rechnet damit, dass 75 Mitglieder - und damit fast der gesamte Verein - dabei sein werden. Hinzu kommen die Fangruppen mit noch mal 116 Mitgliedern.

Was den Umzug so besonders macht? Da muss er nicht lange überlegen. „Die Farbenfrohheit“, sagt Volker Schwenke. Der WCV feiert auch dieses Jahr wieder mit befreundeten Karnevalsvereinen. Zugesagt haben unter anderem die Narren aus Könnern, Aschersleben, Nienburg und Thalheim sowie die Keethner Spitzen. Auch andere Vereine und Firmen aus Gröbzig sowie die Blaskapelle „Bummel-Petrus“ wollen wieder mitfeiern.

Volle Straßenränder bei jedem Umzug

2.000 bis 3.000 Leute stehen erfahrungsgemäß am Straßenrand. Eine Augenweide für den Präsidenten. „Es ist immer voll, wo wir langfahren“, sagt er.

Am Sonntag ist der WCV beim Umzug in Aschersleben dabei, am Montag beim Umzug in Halle. Auf dem Rückweg wollen die Karnevalisten in Werdershausen ein wenig langsamer fahren, damit auch der Ortsteil von Gröbzig seinen „Umzug“ hat.

Der Verein kürt auch dieses Jahr wieder das närrische Haus. Das Haus also, das besonders schön geschmückt ist. (mz)