1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Grunderwerbsteuer: Was bedeutet eine Reform für Immobilienkäufer?

Immobilien in Sachsen-Anhalt Grunderwerbsteuer-Debatte: Was bedeutet eine Reform für Immobilienkäufer?

Sachsen-Anhalt soll den Immobilienkauf erleichtern, fordert der CDU-Finanzpolitiker Ruland. Auch die FDP argumentiert für weniger Steuern beim Kauf. Schon ein Prozent weniger Steuern hat große Auswirkungen – auf Käufer und für das Land.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 27.10.2023, 21:07
Fünf Prozent Grunderwerbsteuer kassiert Sachsen-Anhalt derzeit. In Bayern sind es 3,5 Prozent.
Fünf Prozent Grunderwerbsteuer kassiert Sachsen-Anhalt derzeit. In Bayern sind es 3,5 Prozent. (Christian Charisius/dpa)

Magdeburg - Aus der CDU Sachsen-Anhalts kommt der Ruf nach niedrigeren Steuern auf den Kauf von Immobilien. „Eine Senkung der Grunderwerbsteuer wäre ein Signal an alle, die darüber nachdenken, sich Wohneigentum zu kaufen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Ruland.