Landtagsabgeordneter unter DruckEr wollte Westkontakte melden - weitere Details aus Stasi-Akten belasten Linken-Politiker Henke
Sachsen-Anhalts Linken-Vorsitzende äußern Zweifel, ob ihr Parteifreund Guido Henke wirklich MfS-Mitarbeiter war. Dokumente sprechen eine deutliche Sprache.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg/MZ - Aussagen aus der Linkspartei zur Stasi-Vergangenheit ihres Abgeordneten Guido Henke haben für Widerspruch der SED-Aufarbeitungsbeauftragten Birgit Neumann-Becker gesorgt. Die Linken-Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange hatten ihren Parteifreund in der vergangenen Woche gegen Rücktrittsforderungen verteidigt und sprachen dabei von einer „angeblichen“ Stasi-Vergangenheit. Allerdings lassen Akten keinen Zweifel an Henkes Verpflichtung als hauptamtlicher Mitarbeiter - und verraten weitere Details.