1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  6. >
  7. Müntzer-Schau in Allstedt: Für Gott und Gerechtigkeit

EIL

Müntzer-Schau in Allstedt Für Gott und Gerechtigkeit

Wo Thomas Müntzer am 13. Juli 1524 seine legendäre Fürstenpredigt hielt: Auf Schloss Allstedt wird mit einer neuen Dauerausstellung an den kämpferischen Theologen erinnert.

Von Andreas Motnag 12.08.2025, 15:32
Computer-Animation in der Hofstube des Allstedter Schlosses zeigt das Bauernheer bei Bad Frankenhausen.
Computer-Animation in der Hofstube des Allstedter Schlosses zeigt das Bauernheer bei Bad Frankenhausen. Foto: Steffen Schellhorn

ALLSTEDT/MZ. - Das ist allerdings ein scharfer Auftritt gewesen: Der Theologe und Reformator Thomas Müntzer liest seinem Fürsten, Herzog Johann von Sachsen, und dessen Sohn Johann Friedrich die Leviten: Sie sollten die wahren Gläubigen schützen und die Gottlosen vernichten. Andernfalls würde ihnen die Macht genommen werden, es ginge ihnen also womöglich selbst an den Kragen. So konnte man das verstehen. Geschehen am 13. Juli 1524 in der Hofstube, dem Gesellschaftsraum des bescheidenen Schlosses von Allstedt im Mansfelder Land.