Kriminalität Kriminalität: Geiselnahmen in deutschen Gefängnissen
Naumburg/dpa. - 26. Februar 1996: Ein wegen Mordes und Vergewaltigung verurteilterHäftling nimmt in Celle eine Sozialarbeiterin als Geisel undvergewaltigt die Frau. Die Anstaltsleiterin, die sich für die Geiselaustauschen lässt, vergewaltigt er ebenfalls. Nach vier Stunden machtdie Polizei dem Geiseldrama ein Ende und überwältigt den 37 Jahrealten Häftling.
7. März 1996: Zwei Bayreuther Häftlinge bringen einenSozialpädagogen in ihre Gewalt und bedrohen ihn mit einem Messer.Nach acht Stunden wirft die Polizei zwei Blendgranaten undüberwältigt die Täter.
14. Juni 1997: Ein 37 Jahre alter Häftling nimmt im NaumburgerGefängnis bei einem Hofgang einen Vollzugsbeamten als Geisel. DerMann, der 1995 wegen versuchten Mordes verurteilt worden war,verlangt die Wiederaufnahme seines Gerichtsverfahrens. Nach 24Stunden wird er von der Polizei überwältigt.
23. Februar 1998: Ein wegen Vergewaltigung zu fünf Jahren HaftVerurteilter nimmt in der Justizvollzugsanstalt Naumburg zweiMithäftlinge als Geiseln. Ein Sonderkommando beendet die nächtlicheGeiselnahme unblutig in den Morgenstunden.
23. Dezember 1999: Ein als gefährlich geltender 40-Jähriger will miteiner Geiselnahme in Bautzen erreichen, dass die Presse aus seinerSicht «richtig» über seine Verurteilung berichtet. Der 49 Jahre alteBedienstete und der Täter blieben unversehrt. Nach der Geiselnahmewerden die Sicherheitskontrollen in Bautzen verschärft. Der Gefangenehatte bereits 1997 in Naumburg einen Wärter in seine Gewalt gebracht.
8. Juni 2000: Eine erneute Geiselnahme in Bautzen wird nach knappdrei Stunden unblutig beendet. Ein 28-Jähriger hatte einen 47-jährigen Bediensteten in seine Gewalt gebracht, der bei dem Übergriffleichte Schnittverletzungen erlitt. Nach Verhandlungen mit derPolizei gab der Geiselnehmer auf. Die Motive blieben unklar.
11. Oktober 2000: Ein 27-Jähriger nimmt in Bautzen eine Sozialarbeiterinals Geisel. Er vergewaltigt die Frau. Die Geiselnahme wird tagsdarauf unblutig beendet. Der wegen Raubes und Vergewaltigungeinsitzende Mann gibt später an, er habe mit der Aktion lediglich aufsich und seine Situation aufmerksam machen wollen.
14. Juli 2001: Ein Mitglied der Rockerbande «Hell's Angels» nimmteinen Wärter in der Hamburger Justizvollzugsanstalt Vierlande alsGeisel. Nach rund eineinhalb Stunden wird der 33-Jährige von Beamtendes Mobilen Einsatzkommandos (MEK) der Polizei überwältigt. DerWärter trägt eine leichte Verletzung am Hals von einem Besteckmesserdavon.
20. Februar 2001: Ein wegen Mordes verurteilter 34 Jahre alter Häftlingbringt in der Justizvollzugsanstalt Naumburg eine Krankenschwester inseine Gewalt. Er verschanzt sich in der Krankenstation. Nach rundvier Stunden stürmt ein Sondereinsatzkommando den Raum und beendetdie Geiselnahme unblutig. Der Geiselnehmer hat Medikamente geschlucktund liegt bewegungslos am Boden.
3. April 2005: In der Justizvollzugsanstalt Naumburg nehmen zweiHäftlinge drei Beamte als Geiseln, um ihre Freilassung zu erpressen.Einer der Beamten kann sich selbst befreien. Nach rund neun Stundenbeendet ein Spezialeinsatzkommando der Polizei die Geiselnahme. EinTäter erleidet dabei eine Platzwunde. Sein Mittäter und die beidenGeiseln bleiben unverletzt.