1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kopfnoten: Kopfnoten: Die Kriterien für die Bewertung

Kopfnoten Kopfnoten: Die Kriterien für die Bewertung

22.05.2003, 19:36

Halle/MZ. - Die Bewertung der Schüler in den Bereichen Lernverhalten und Sozialverhalten soll sich an im Erlass-Entwurf benannten Kriterien orientieren.

Lernverhalten umfasst Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit, Ausdauer, Aufmerksamkeit, Regelmäßigkeit beim Erfüllen von Aufgaben, Initiative, Beteiligung am Unterricht, Selbstständigkeit, Kreativität, Sorgfalt und das Bereithalten der notwendigen Unterrichtsmaterialien.

Zum Sozialverhalten gehören Hilfsbereitschaft, Zivilcourage, angemessener Umgang mit Konflikten, Rücksichtnahme, Toleranz, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie das Einhalten von Regeln und Absprachen.

Die Beurteilung soll mit Noten zwischen 1 (sehr gut) und 5 (mangelhaft) erfolgen und wird durch eine verbale Einschätzung ergänzt.