1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Gedenkstätte Marienborn: Gedenkstätte Marienborn: Besuchern Alltag der Grenze zeigen

Gedenkstätte Marienborn Gedenkstätte Marienborn: Besuchern Alltag der Grenze zeigen

26.12.2001, 15:29

Marienborn/dpa. - Rund zwei Millionen Mark aus Bundes- und Landesmittelnstehen für die Baumaßnahmen an der Außenanlageim nächsten Jahr zur Verfügung. "Eine detaillierteZusammenarbeit mit Archiven und Zeitzeugenist dabei unerlässlich. Nur wenige wissennoch, wie es hier einmal ausgesehen hat",so Scherrieble. Damit soll vor allem für jungeMenschen, die die Schrecken der deutschenTeilung nicht gesehen hätten, ein Teil derehemaligen Wirklichkeit gezeigt werden.

Im kommenden Jahr werde eine Reihe von Gedenkveranstaltungenfortgesetzt, die bereits in diesem Jahr sehrerfolgreich gewesen seien. Dabei ging es umfünf historische Tage zu den Themen Mauerbau,Mauerfall, Zwangsaussiedlung, Volkstrauertagund der Deutschen Einheit. "Diese fünf Terminesind fester Bestandteil unseres Kalendersfür 2002", erklärte der Gedenkstättenleiter.

Ebenso sei die Fortsetzung der GÜSt-Lesekonzertevorgesehen. Bei diesen Konzerten werden zeitkritischeTexte mit Improvisationsmusik untermalt. FürScherrieble ist diese Vortragsweise eine Alternativezu den üblichen Vorträgen. Mit der neuen MarienbornerMatinee startet ein Pilotprojekt. "NeuesteForschungsergebnisse werden am Sonntagvormittagvorgestellt." Auf jeden Fall wolle die Gedenkstättedas Konzept zur historisch- politischen Bildungweiterführen. "Marienborn ist ein Ort desErinnerns, des Trauern und des Gedenkens.Wir müssen die unterschiedlichsten Personengruppenansprechen - egal ob bei den Veranstaltungenoder beim Spaziergang über das Gelände. DieMenschen sollen gern herkommen und sich mitder Vergangenheit auseinander setzen", sagteScherrieble.

Die Grenzkontrollstelle Marienborn war diegrößte Übergangsstelle zwischen der Bundesrepublikund der DDR an der ehemaligen innerdeutschenGrenze. Sie wurde am 1. Juli 1946 errichtetund in den Jahren 1952, 1961 und 1972 erweitert.Am 13. August 1996 wurde die GedenkstätteDeutsche Teilung Marienborn eröffnet.