1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Auf dem Weg zur deutschen Einheit: Die letzten Tage der DDR: Ein Ende als Anfang

Auf dem Weg zur deutschen Einheit Die letzten Tage der DDR: Ein Ende als Anfang

In den Tagen vor dem Beitritt der neuen Länder wird es hektisch in der DDR. Weil alles so schnell gehen muss, bleiben einige Fragen bis nach Ultimo offen.

27.09.2025, 10:00
Bürgerrechtler um  Bärbel Bohley (2.v.r.) haben das Hauptquartier des MfS in Berlin  besetzt.
Bürgerrechtler um Bärbel Bohley (2.v.r.) haben das Hauptquartier des MfS in Berlin besetzt. Foto: Imago stock&people

Halle/MZ. - Das letzte Wochenende vor dem Ende hat noch einmal Sonne satt und strahlend blauen Himmel. Es ist der 29. September 1990, der DDR bleibt keine ganze Woche mehr in der Weltgeschichte. Nach genau 14.970 Tagen, so haben es die Parlamente in Bonn und Berlin mit Zustimmung der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges beschlossen, wird der kleinere deutsche Staat um Mitternacht am 3. Oktober in fünf neue Bundesländer zerfallen. Die noch in der Sekunde ihrer Entstehung der Bundesrepublik Deutschland beitreten werden.