+++Der MZ-Morgen-Ticker+++ +++Der MZ-Morgen-Ticker+++: Burger King beklagt Umsatzeinbußen

Halle (Saale)/MZ - Herzlich willkommen beim Morgen-Ticker der Mitteldeutschen Zeitung! Wir präsentieren Ihnen von 7.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Nacht und des Morgens aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und der Welt. Heute begleitet Sie Susann Lehmann in den Tag.
Anregungen und Kritik zum Morgen-Ticker senden Sie bitte an [email protected] oder schreiben sie als Leserkommentar direkt unter diesen Artikel.
9.15 Uhr Ich verabschieden mich heute mit der Nachricht über die Umsatzeinbußen von Burger King: Die Enthüllungsreportage von Günther Wallraff über Missstände bei Burger King zeigt Wirkung: Laut einem Medienbericht verzeichnen viele Filialen Umsatzeinbußen. Mit unabhängigen Kontrollen will die Fastfood-Kette Vertrauen zurückgewinnen.
9.13 Uhr In Berlin hat die Koalition den Haushalt für dieses Jahr noch nicht auf den Weg gebracht. Dadurch verzögern sich auch Bauprojekte in Sachsen-Anhalt. Ein Schandfleck am Schönebecker Markt bleibt vorerst.
9.10 Uhr Vor dem Landgericht Halle muss sich seit Donnerstagmorgen ein Schkopauer wegen gewerbsmäßigen Betrugs in sieben Fällen verantworten. Dem heute 31-Jährigen wird vorgeworfen, zwischen 2010 und 2012 von Schkopau aus gebrauchte Luxusautos über Internetportale zum Kauf angeboten zu haben. Den Interessenten habe er dabei zugesichert, die Fahrzeuge bei Partnern in den USA zu erwerben. Von den Käufern soll er dann den vollen Kaufpreis oder eine Anzahlung erhalten, aber die versprochenen Autos nicht ausgeliefert und das Geld nicht zurückgezahlt haben. Mit dieser Masche verdiente er laut Anklage 134?000 Euro.
9.00 UhrDie Polizei in Halle hat Mittwochnacht im Spargelweg zwei Männer erwischt, die in einem geklauten Auto voll mit Diebesgut unterwegs waren. Woher das Diebesgut stammt, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
8.50 Uhr Ein 16-Jähriger ist bei einem Überholmanöver in Köthen (Kreis Anhalt-Bitterfeld) schwer verletzt worden. Wie die Polizei in Dessau-Roßlau am Donnerstag mitteilte, war er am Mittwochabend mit seinem Moped auf der Landesstraße 145 unterwegs und wollte das Auto einer 21-Jährigen überholen. Aus ungeklärter Ursache stießen die beiden auf gleicher Höhe zusammen. Der 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
8.45 Uhr Planung der neuen Saison beim HFC: Der Hallesche FC trennt sich nach der Saison von sechs Spielern. Auch mit Maik Wagefeld, der noch einen Vertrag hat, plant Trainer Köhler nicht mehr.
8.35 Uhr Erstaunlich, aber offenbar nicht selbstverständlich: Bad Oeynhausen hat Adolf Hitler die Ehrenbürgerschaft aberkannt. Nach Auffassung des Stadtrats handelte es sich um einen symbolischen Akt. Nicht alle Kommunen handeln aber nach diesem Vorbild.
8.25 UhrEin 13 Jahre altes Mädchen ist in Merseburg in eine Schlägerei verwickelt gewesen. Acht Personen, zum Teil betrunken, hatten aufeinander eingeprügelt.
8.10 Uhr Knapp 20 Jahre nach dem Tod von Erich Honecker gibt es ein neues Buch über den obersten DDR-Politfunktionär. Einer seiner Leibwächter hat es geschrieben. Der einstige Stasi-Major berichtet über Feindschaften, Jagdfieber und den Klassenfeind hinter jedem Baum.
8.00 Uhr Claudius Zorn hat ein großes Hobby: Rauchen. Und dies darf der Hauptkommissar auch in "Zorn - Tod und Regen" ausgiebig tun. Heute um 20.15 Uhr zeigt die ARD die in Halle gedrehte Buchverfilmung des halleschen Autors Stephan Ludwig. Und Sie sollen miträtseln...
Und übrigens: Wer den Film nicht alleine zu Hause auf der Couch anschauen will, hat in acht Lokalitäten in Halle die Chance gemeinsam mit anderen den Fernsehthriller zu sehen.
7.50 Uhr Eine Menge Ärger gab es nach der Einführung des neuen 5-Euro-Scheins, denn viele Automaten akzeptierten die Banknote nicht. Nun ist die Bundesbank zuversichtlich, dass die Probleme mit den neuen 10-Euro-Scheinen nicht auftreten werden. Der neue Schein soll am 23. September in Umlauf kommen.
7.40 Uhr Neuigkeiten aus Bad Suderode: In einem Brief an Quedlinburgs Oberbürgermeister droht der Käufer des Kurzentrums mit politischen und wirtschaftlichen Folgen einer Vertragsauflösung. Am 20. Mai wird der Stadtrat in einer außerplanmäßigen Sitzung über den Verkauf entscheiden.
7.30 Uhr Am Mittwochmorgen ist eine Fahrradfahrerin von einem unbekannten Autofahrer in der Turmstraße in Halle angefahren worden. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zum Fahrer oder dem Pkw.
7.25 Uhr Eine nicht eingeplante Baustelle auf der B188 bei Stendal hat am Donnerstag einen Schwerlasttransporter zwischen Stendal und Miltern gestoppt. Die Sperrung werde voraussichtlich den ganzen Tag dauern. Weitere Verkehrsstörungen sind bisher nicht bekannt.
7.15 Uhr Guten Morgen, liebe Ticker-Leser! Wir starten heute mit sehr weisen Gedanken zum Tag. "Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit." Keine Notlüge ist übrigens, dass es heute bis zu 18 Grad Celsius werden. Alle Informationen zum Wetter finden Sie hier!







