1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fernsehthriller aus Halle: Fernsehthriller aus Halle: An acht Orten wird Zorn gezeigt

Fernsehthriller aus Halle Fernsehthriller aus Halle: An acht Orten wird Zorn gezeigt

06.05.2014, 09:50
Malina (Katharina Nesytowa, l.) wird von Hauptkommissar Claudius Zorn (Mišel Matičević) befragt.
Malina (Katharina Nesytowa, l.) wird von Hauptkommissar Claudius Zorn (Mišel Matičević) befragt. MDR/ Edith Held Lizenz

Halle (Saale)/MZ/ash - Wenn der Fernsehthriller "Zorn - Tod und Regen" am Donnerstag um 20.15 Uhr in der ARD läuft, wird es auch in verschiedenen Lokalitäten in Halle öffentliche Übertragungen gebe. Wie Stadtsprecher Drago Bock am Dienstag gegenüber der MZ mitteilte, laden die Stadt Halle, das Stadtmarketing und der MDR zum gemeinsamen Fernsehschauen.

So werden im Objekt 5, im Café Nöö, im Bewaffel dich, im Fortuna, im Connoisseur , im Millers, im Krug zum grünen Kranze und in der Touristinformation große Fernseher oder Bildschirme aufgestellt, um gemeinsam den in Halle gedrehten und vom halleschen Autoren Stephan Ludwig geschriebenen Thriller anzuschauen. Zudem werden kleine Gewinnspiele angeboten.

Auch Schauspieler aus dem Film lassen sich an den verschiedenen Orten blicken. So will Martin Reik "Zorn" im Nöö ansehen, während Franziska Böhm im Connoisseur anwesend sein wird.

Das waren zwei nette, sehr sympathische Herren. Ich hab denen immer gern zugesehen. Sie haben sich ihren Ruhestand redlich verdient.

Ich fürchte, nichts. Zorn ist ein cholerischer Faulpelz, mit dem möchte ich auch gar nix gemeinsam haben. Bei Schröder ist das natürlich anders, das ist ja ein lustiger, kluger und warmherziger Zeitgenosse. Wenn ich mir wiederum sein Äußeres betrachte, bin ich ganz froh, dass ich diesem kleinen, pummeligen Kerl nicht ähnlich bin.

Nun ja. Einerseits ist die Marktkirche ein ziemlich bekanntes Gebäude, ein Wahrzeichen, wesentlich bekannter als der Gasometer und definitiv ein besserer Aufbewahrungsort für Luthers Totenmaske. Andererseits steht die Marktkirche schief, müsste irgendwann saniert werden, auch der Unterhalt für ein solches Gebäude ist ja nicht ohne. Dazu kommt, dass es in Halle relativ viele Kirchen und meines Wissens nach nur einen Gasometer gibt. Eine schwierige Frage also, sehr schwierig.

Das kommt auf die Jahreszeit an. Im Frühjahr sollte man die tiefer gelegenen Gebiete meiden.

Hab ich das jemals behauptet?