DDR-Geschichte DDR-Geschichte: Die Mauer wird wieder hochgezogen

Halle/dpa. - «Dazu gehören Wachtürme, Signalzaun,Hinterlandzaun und die 3,60 Meter hohe Berliner Mauer. Das sindinsgesamt ein paar hundert Meter.» Im Gegensatz zum Original wird dieMauer in Halle aus Sperrholzplatten, Pappe und Holz errichtet. DieDreharbeiten für die deutsch-deutsche Liebesgeschichte «Liebe Mauer»begannen bereits am Dienstag an einem anderen Ort in Halle.
Am nachgestalteten Grenzübergang soll ab 3. März für sechs Tagegedreht werden. Der Film handelt von Franzi aus dem Westen, die sichvor dem Fall der Mauer in einen Grenzsoldaten verliebt. Sie wirdgespielt von Felicitas Woll, bekannt aus der Serie «Berlin, Berlin».Den Grenzsoldaten spielt Maxim Mehmet («Fleisch ist mein Gemüse»).Auch Spitzel und die Stasi fehlen nicht. Im Verlauf des Films fälltdie Mauer.
Regie führt Peter Timm, der auch die Filme «Go Trabi Go» und«Manta - Der Film» drehte. Timm schrieb auch das Drehbuch. Er wurde1950 in Ostberlin geboren und 1973 aus der DDR ausgewiesen. DerStreifen «Liebe Mauer» soll nach Angaben der HamburgerProduktionsfirma Relevant Film Anfang 2010 ins Kino kommen.
