Buß- und Bettag Buß- und Bettag: Sachsen pilgern nach Anhalt
Halle/MZ. - Dieser ist im Freistaat ein gesetzlicher Feiertag, an dem Geschäftegeschlossen sind. «An so einem Tag haben wir 10 000 bis 15 000Leipziger mehr bei uns, so auch in diesem Jahr», sagte Thomas Oehme,Manager des Einkaufcenters Nova Eventis in Günthersdorf (Saalekreis),das rund 200 Geschäfte hat. «Viele Familien nutzen die freie Zeit, umganz entspannt einkaufen zu gehen und auch nach Geschenken fürWeihnachten zu suchen», sagte er. Der Umsatz sei mit dem an einemSamstag zu vergleichen.
Einen Besucherandrang gab es auch bei Karstadt in Dessau-Roßlau.«Wir merken den Feiertag in Sachsen», sagte ein Sprecher desKaufhauses, das sich im Rathaus-Center Dessau mit rund 80 Geschäftenbefindet. In Halle waren bei milden Temperaturen ebenfalls Familienmit Kind- und Kegel unterwegs, um in der Innenstadt in den Geschäfteneinzukaufen. Unterdessen liefen auf dem Marktplatz die Vorbereitungenfür den Weihnachtsmarkt, der am Montag (23. November) öffnet.