Volleyball-Stadtliga Volleyball-Stadtliga: Youngsters warten auf ersten Sieg

Rehmsdorf/MZ/Steu - Nur zwei Stunden vor Beginn des sechsten Volleyball-Stadtliga-Spieltages in Rehmsdorf sagte EPZ IV seine Teilnahme an den Punktspielen ab. Das bedeutete für das Team den Verlust beider Spiele. Somit fand nur eine Begegnung zwischen dem Gastgeber HVC Elsteraue II und EPZ III statt. In diesem erwischte der HVC II den besseren Start und führte zum Anfang gleich mit vier Punkten. Doch EPZ III konterte sofort, glich aus und übernahm die Führung. Bis zum 17. Punkt waren beide Teams gleichauf, doch dann lief bei EPZ III auf einmal alles, und die Pädagogen holten sich den Satz. Im Anschluss war EPZ III die spielbestimmende Mannschaft. Der HVC II versuchte zwischenzeitlich den bis zu acht Punkte großen Vorsprung von EPZ III aufzuholen, was aber nicht gelang. EPZ III konnte am Ende den verdienten Sieg bejubeln.
Die nächsten Spiele wurden in der Halle am Platz der Deutschen Einheit ausgetragen. Die gastgebenden Motor- Youngsters trafen dabei auf Motors zweite Herren-Mannschaft und die Zeitzer Volleyballfreunde (ZVF 76). Zuerst stand das vereinsinterne Duell beider Motormannschaften auf dem Plan. Hier hatte die Jugend den Favoriten nichts entgegenzusetzen, zumal Motor II auch keine Nachlässigkeiten zeigte. Am Ende gewannen sie deutlich mit 2:0.
Im zweiten Spiel trafen die Motor-Youngsters auf den ZVF 76. In diesem Spiel konnte die Jugend sich steigern. In einigen Spielzügen wurde das gestiegene Niveau deutlich, jedoch fehlte es noch an der Konstanz, um einen Satz gewinnen zu können. Somit konnte auch der ZVF 76 einen Sieg für sich verbuchen.
Im letzten Spiel standen sich Motor II und der ZVF 76 gegenüber. Die Volleyballfreunde spielten sehr solide in der Abwehr, dem Spielaufbau und im Angriff. Dies stellte Motor II vor einige Probleme. Im ersten Satz wechselte die Führung hin und her. Erst nach dem 20:20 hatte der ZVF 76 den augenscheinlich größeren Kampfeswillen und holte sich den Satz. Im zweiten Durchgang lief es dann besser für Motor II, und diese holten sich den Satz folgerichtig. Somit musste die Entscheidung im Tie-Break fallen. Auch in diesem wechselte die Führung hin und her. Am Ende konnte Motor II den Tie-Break mit etwas Glück für sich entscheiden. Die letzten Spiele sollten gestern in Rasberg zwischen Chemie, HVC I und Droßdorf stattfinden. Doch der HVC I verlegte diese aufgrund von Personalmangel.