Volleyball Volleyball: Eine Pflanze wächst

Zeitz/MZ - Die U 18 von Motor Zeitz belegte bei den Volleyball-Landesmeisterschaften, im B-Finale in heimischer Halle, Rang zwei.
Team wächst über sich hinaus
Stimmung herrschte in der Halle am Platz der deutschen Einheit in Zeitz. Wenn Gastgeber Motor antrat, dann wurde es laut in der Halle. Die Anfeuerungsrufe der einheimischen Fans schienen die Rot-Schwarzen zu beflügeln. Gegen USV Magdeburg II konnte das junge Zeitzer Team im ersten Satz über sich hinauswachsen. Die Landeshauptstädter wurden mit 25:12 regelrecht abgefertigt. „Ich bin sehr zufrieden. Die Mannschaft hat gute Ansätze gezeigt“, freute sich Motor-Trainer Thomas Thierfelder. Der erfahrene Coach und 1. Vorsitzender der Volleyballer steckt seine ganze Erfahrung in das Nachwuchsteam, gibt Hinweise und lobte: „Toni, das hast du gut gemacht“, hörte man seine aufmunterten Worte. Immerhin spielen die Rot-Schwarzen ihre erste Saison und mehr könne man da noch nicht erwarten. „Wir haben eine Pflanze gesteckt, die wachsen wird“, ist sich Thierfelder sicher.
Die Mannschaft trat in heimischer Halle mit acht Spielern an. Als Neuzugänge waren , die aus der Elsteraue kommenden, Toni Spinnler und Irfan Sheer dabei. Sie brächten gute Voraussetzungen mit. „Beide sind eine erfreuliche Verstärkung für die Mannschaft“, sagte Thierfelder.
Zu hohe Fehlerquote im zweiten Satz
Im zweiten Satz gegen Magdeburg II taten sich die Rot-Schwarzen schwer, doch am Ende hatten sie auch diesen Durchgang mit 27:25 in der Verlängerung für sich entschieden. Gegen Fortuna Ballenstedt hielten die Elsterstädter lange Zeit ordentlich mit. Die Fehlerquelle war aber letztendlich zu hoch, um den Favoriten in die Knie zu zwingen. Ballenstedt, die das A-Finale knapp verpassten, hielten sich in Zeitz schadlos und gewannen beide Spiele 2:0. „Wir haben unser Ziel erreicht, wollten im B-Finale Erster werden und haben uns für das verpasste große Finale etwas entschädigen können“, sagte Ballenstedts Trainer Torsten Franke nach dem Turnier. „In dieser Partie gegen Ballenstedt merkte man unserer Zeitzer Mannschaft die fehlenden Erfahrungen an. Trotzdem hat unser Team nicht enttäuscht“, meinte Motors Co-Trainer Robert Girke. Er spielt in der ersten Männermannschaft, die mit 18 Punkten Vorsprung die Landesliga-Tabelle anführt, und vor der Finalrunde in Köthen als Oberliga-Aufsteiger feststeht.
„Es hat Spaß gemacht“, sagte nach der Siegerehrung der Motor-Mannschaftskapitän Tom Stadelmann. Thierfelder verteilte Urkunden und ein kleines Geschenk der Gastgeber für alle drei Mannschaften. Für die Zeitzer Youngster gehen die Wettkämpfe weiter. Das Team spielt in der Stadtliga der Herren. „Dort sollen sie Spielpraxis und weitere Erfahrungen im Volleyball sammeln“, so Thierfelder.
Motor: Tom Stadelmann, Lucas Schramm, Niklas Pacholski, Felix Tischendorf, Markus Klug, Samuel Torias, Toni Spinnler und Irfan Sheer.