1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Unwetter im Burgenlandkreis: Unwetter im Burgenlandkreis: Arbeitslose sollen mit aufräumen

Unwetter im Burgenlandkreis Unwetter im Burgenlandkreis: Arbeitslose sollen mit aufräumen

07.06.2017, 12:24
Ein Schlammlawine zog durch Bad Bibra. Mit den Aufräumarbeiten ist begonnen worden.
Ein Schlammlawine zog durch Bad Bibra. Mit den Aufräumarbeiten ist begonnen worden. Sandner

Zeitz - Auch im Burgenlandkreis sollen im Ernstfall Langzeitarbeitslose zur Beseitigung von Unwetterschäden herangezogen werden. Allerdings, so die Kreisverwaltung auf Anfrage, sollen die Frauen und Männer auf freiwilliger Basis arbeiten und nicht - wie im Saalekreis - verpflichtet werden. Wer eine solche Beschäftigung im Burgenlandkreis ablehne, so Kreissprecherin Uta Kunick, müsse auch nicht mit Sanktionen rechen. Zudem würde bei der Auswahl der anzusprechenden Personen beachtet, dass sie nahe des möglichen Einsatzortes wohnen.

Das Vorgehen im Saalekreis blieb nicht ohne Widerspruch. „Arbeitslose sind keine Lückenbüßer für fehlendes Personal in Kommunen“, sagte zum Beispiel Petra Lutz von der Gewerkschaft Verdi. Für die Beseitigung von Unwetterschäden könne der Landkreis reguläre Stellen schaffen, meinte sie.

Burgenlandkreis: Arbeitslose halfen schon beim Hochwasser 2013 beim Aufräumen

Dass Arbeitslose nach Umweltkatastrophen zur Beseitigung von Schäden herangezogen werden, kommt immer wieder vor - geschehen ist das in der Vergangenheit nicht nur im Saalekreis, auch mit Burgenlandkreis - beim Hochwasser 2013. „Wenn Gemeinden nach solch unvorhergesehenen Unwetterkatastrophen Unterstützung brauchen und sich hilfesuchend an den Burgenlandkreis wenden, ist es selbstverständlich, dass wir die Betroffenen in ihrer Not nicht alleine lassen“, sagt Landrat Götz Ulrich (CDU).

Da der Burgenlandkreis wie auch der Saalekreis ein eigenes kommunales Jobcenter habe, könne das auch unterstützen, so Ulrich. Eine Konkurrenz zum ersten Arbeitsmarkt sieht Herwig Fischer, Leiter des Jobcenters, aktuell nicht: „Da es den Firmen der Region nicht an Aufträgen mangelt, sind viele nicht in der Lage, kurzfristig zusätzliche Arbeiten zu übernehmen“, sagt er. (mz/ank)

Vom Unwetter Freitagabend war besonders Bad Bibra betroffen.
Vom Unwetter Freitagabend war besonders Bad Bibra betroffen.
Frederik Sandner