Unbesetzte Stellen an Sekundarschulen Unbesetzte Stellen an Sekundarschulen: Jeder dritte Lehrer fehlt

Zeitz - Im Burgenlandkreis fehlen Lehrer. Denn auch nach abgeschlossen Ausschreibungsverfahren konnte das Landesschulamt nicht alle offenen Stellen besetzen. So wurde laut einer Presseinformation in Sekundarschulen des Burgenlandkreises 19 freie Stellen ausgeschrieben, davon konnten jedoch bisher nur sieben besetzt werden. Einen neuen Schulleiter gibt es zum Beispiel seit dem 1. August in der Zeitzer Sekundarschule III in der Schillerstraße.
Besser sieht die personelle Lage an den Gymnasien des Burgenlandkreises aus. Hier konnten von elf Stellen neun besetzt werden. Bei Grundschulen im Landkreis konnten beide offene Stellen besetzt werden. Auch in den Förderschulen wurden die fünf freien Stellen vollständig besetzt. In den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis (BbS) wurden vier von fünf Lehrerstellen neu besetzt.
Lehrer: Besetzungsquote im Burgenlandkreis liegt beim landesweiten Ergebnis
„Die Besetzungsquote im Burgenlandkreis liegt damit etwa beim landesweiten Ergebnis von zwei Dritteln Besetzungsquote“, so heißt es in der Pressemitteilung des Landesschulamtes. Die Stellen an Grundschulen und Gymnasien seien für Bewerber attraktiv, und so spricht das Landesschulamt von „einer guten Bewerberlage“. Großer Bedarf besteht weiterhin - so wie auch landesweit - an den Sekundarschulen im Landkreis.
„Die Besetzung in dieser Schulform ist am schwierigsten. Wir werden darauf mit zahlreichen Personalmaßnahmen reagieren. Es wird Unterstützung durch Lehrer anderer Schulformen wie Gymnasien geben“, teilt Silke Stadör vom Landesschulamt mit. „Weiter setzen wir auf Neuausschreibung, die in der ersten Septemberwoche veröffentlicht werden soll sowie befristete Einstellungen. Dabei werden wir noch stärker auf Seiteneinsteiger zurückgreifen müssen.“ (mz)