Tourismus in Naumburg Tourismus in Naumburg : Das weiße "i" auf rotem Grund

Naumburg - Die städtischen Tourist-Informationen Naumburg und Bad Kösen haben das Qualitätssiegel „i-Marke“ erhalten. Das Zertifikat wurde nach entsprechender erfolgreicher Prüfung vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt erneut vergeben.
Das weiße „i“ auf rotem Grund signalisiert, dass die jeweilige Tourist-Information die Qualitätsprüfung des Deutschen Tourismusverbandes durch einen unabhängigen Prüfer bestanden hat.
„Seit 2006 ist die Grundlage der Zertifizierung eine Lizenznahme der i-Marke durch die Tourist-Informationen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes. 24 Informationsstellen aus dem Land Sachsen-Anhalt haben das Lizenzverfahren durchlaufen und konnten die Auszeichnung aus den Händen des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt in Empfang nehmen. So auch erneut die Stadt Naumburg mit dem Sachgebiet Tourismus und Wirtschaftsförderung und der Tourist-Information Naumburg sowie der Tourist-Information Bad Kösen. Eine Tourist-Information, die sich diesem Lizenzverfahren stellt, muss zunächst 14 Mindestkriterien erfüllen. Diese werden alle drei Jahre den Marktgepflogenheiten angepasst. Zuletzt geschah das 2017.
Sind die Zugangsvoraussetzungen festgestellt und nachgewiesen, wird ein Tester von 66 Prozent der möglichen Punkte vor Ort weitere 40 Kriterien zur Grundprüfung bewerten. Dabei ist eine Mindestpunktzahl nachzuweisen. Die Tourist-Information Naumburg wurde erstmals im Jahr 2006 mit dem Siegel in der Stufe I und im Jahr 2011 in der Stufe II zertifiziert. (ag)