1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Tennis-Landesoberliga : Tennis-Landesoberliga : Niederlage ohne Satzgewinn

Tennis-Landesoberliga  Tennis-Landesoberliga : Niederlage ohne Satzgewinn

Von Tobias Heyner 18.06.2013, 21:07
Annegret Fürtig holte mit neun Spielen, wie Schwester Claudia, noch die meisten für ihr Team.
Annegret Fürtig holte mit neun Spielen, wie Schwester Claudia, noch die meisten für ihr Team. Hartmut Krimmer Lizenz

Zeitz/MZ - Die junge Damenmannschaft von Blau-Weiß Zeitz zahlt in ihrer ersten Oberliga-Saison weiter ordentlich Lehrgeld. Auch am vierten Spieltag kann das Team um Kapitänin Claudia Fürtig keinen Sieg einfahren - unterliegt den Gästen vom Biederitzer TC auf heimischer Tennisanlage auf der Sophienhöhe gar ohne jeglichen Satzgewinn mit 0:9. „Wir haben aber dennoch unseren Spaß und genießen jedes einzelne Match in der für uns noch ungewohnten Spielklasse“, erklärt die Teamchefin, „lehrreich ist der Oberliga-Ausflug allemal.“

Claudia Fürtig und Tanya Rollow mussten sich recht zügig mit jeweils 2:6 und 2:6 ihren Kontrahentinnen geschlagen geben, die schlicht und einfach ihre Routine ausspielten und auf Fehler der Zeitzerinnen warteten - welche sich dann leider auch immer wieder einstellten. „Tanya hat eigentlich ganz gut mitgespielt, aber sobald ich den Druck erhöht habe, begann sie deutlich zu wackeln“, sagte Rollows Gegnerin Katalin Schulze. „Der qualitative Unterschied zwischen Landesliga und Landesoberliga ist wirklich enorm. Wir haben uns bei unserem ersten Ausflug in diese Spielklasse auch nicht besser geschlagen“, versicherte die 31-jährige Biederitzerin.

Nicht ein einziges Spiel konnte Blau-Weiß-Akteurin Nancy Krause an diesem Tag für sich verbuchen. Kontrahentin Katrin Holz dominierte sie, trotz starker Erkältung, nach Belieben. „So klar zu verlieren ist schon hart, aber ich bin nicht böse“, sagte Krause nach dem Match, „Katrin war eben ein gutes Stück besser.“ Zugute halten muss man der jungen Zeitzerin ihren fehlenden Rhythmus, aufgrund der hohen beruflichen Belastung. „Ich studiere als einzige aus der Mannschaft in Berlin und war bis vor Kurzem mit dem Schreiben meiner Masterarbeit beschäftigt“, erläuterte sie, „die ist nun jedoch abgegeben und um das Bestehen mache ich mir auch keine Sorgen. Nun hoffe ich darauf, ein Referendariat zu bekommen und dann auch wieder mehr Zeit für Tennis übrig zu haben.“ Praktischerweise hat Holz auch den beruflichen Weg des Lehrers eingeschlagen, wenn auch in anderer Fächerkombination, und so nutzte Krause die Gelegenheit, um sich bei ihrer Gegenspielerin ein paar hilfreiche Tipps einzuholen.

Die Biederitzer Damen hatten mit der erst 13-jährigen Tennisspielerin Amina Kuc sogar ein Talent aus dem eigenen Nachwuchs im Schlepptau. „Auch wir haben immer mal wieder Probleme, die volle Teamstärke zu erreichen. Und warum sollen wir aus der Not nicht eine Tugend machen und den eigenen Nachwuchs fördern“, sagte Schulze. Für Kuc, die normalerweise natürlich noch U 14-Junioren spielt, sollte es der erste Einsatz in den Reihen der Damenmannschaft werden. Aufgeregt war sie deshalb aber noch lange nicht: „Gespannt, ja - aber nervös, nein“, entgegnete das Mädchen und strahlte dabei wirklich eine immense Ruhe aus. Diese Ruhe behielt es auch auf dem Platz bei und gewann das Doppel gemeinsam mit Holz gegen Rollow und Christiane Gerth mit 6:1 und 6:1 deutlich. Ein gelungener Einstand also für Kuc.

Den Zeitzer Damen nützt das alles natürlich wenig. Sie warten weiter auf einen Sieg, der ihnen auch wirklich zu wünschen wäre.

Blau-Weiß-Spielerin Nancy Krause kämpfte diesmal auf verlorenem Posten.
Blau-Weiß-Spielerin Nancy Krause kämpfte diesmal auf verlorenem Posten.
Hartmut Krimmer Lizenz