Stadt- und Kinderbibliothek Naumburg Stadt- und Kinderbibliothek Naumburg: Action pur mit Ralli Rabe

Naumburg - Er hat ein glänzend schwarzes Gefieder, einen gelben Schnabel und große orangefarbene Füße. Ralli Rabe ist der Held in den Geschichten des Großjenaer Autors Stefan Rühlmann, die er mit Beginn der Corona-Zeit geschrieben hat. Alles begann mit einer tierischen Begegnung bei ihm daheim. „Ich habe einen Raben gesehen, der sich auf unser Tor gesetzt hatte, und ihn eine Weile beobachtet“, erzählt Rühlmann.
65 Tage lang veröffentlichte er auf Facebook eine Geschichte. Die erste fand am 29. März den Weg ins Netz, und die letzte ging am 1. Juni online. „Im Mai wurde es langsam stressig. Ich fühlte schon etwas Druck“, gesteht der Großjenaer, der bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat und für die neuen Geschichten keinerlei Mühe hatte, Ideen zu finden.
Vogel als Keramik-Figur versteigert
Die Resonanz war riesig. Und Ralli Rabe nahm nicht nur in der Fantasie der kleinen oder großen Leser oder durch Zeichnungen Gestalt an. Kirsten Fischer aus Merseburg fertigte den Vogel als Keramik-Figur an, die Rühlmann für einen guten Zweck versteigerte. Schon seit einiger Zeit unterstützt er die Naumburger Stadt- und Kinderbibliothek. Für 120 Euro ging Ralli Rabe schließlich an Jeannette Wolf. „Ich musste ihn einfach haben. Ich mag Bücher und das Schreiben“, sagte sie. Doch der schwarze Vogel „flattert“ weiter. Ihn will Jeannette Wolf an das Kinderheim „Ludwig Renn“ weitergeben, zu dem sie Kontakt hält.
Das Geld - weitere Spenden Rühlmanns in Höhe von 161 Euro fließen ein - soll für eine Action-Bound-Rallye verwendet werden. Vom 16. Juli bis 18. September können Kinder an verschiedenen Stationen in der Innenstadt mit Hilfe von GPS und einer Action-Bound-App und begleitet von einer Geschichte aus zehn Kapiteln Aufgaben lösen. Überraschungen inklusive. „Sie sollen lesen, hören, schreiben, einfach Spaß haben“, erklärt Antje Key.
Sommeraktion in Team-Arbeit vorbereitet
Die Leiterin der Kinderbibliothek hatte den Vorschlag dazu; mit ihren Kollegen sowie Citymanagerin Sylvia Kühl setzt sie diesen um. „Letztlich war es Teamarbeit, jeder konnte Ideen einbringen“, so Antje Key. Jene App kam bereits in der Bibliothek zum Einsatz, als Schüler der Freien Schule im Burgenland „Jan Hus“ Imagefilme für die Einrichtung gedreht hatten. Mit der App lernten sie damals die Bibliothek dank verschiedener Stationen kennen (wir berichteten).
Neben dem Citymanagement unterstützen der Förderverein der Stadtbibliothek sowie die Waisenversorgungsanstalt die interaktive Rallye durch die Naumburger Innenstadt als spezielles Angebot in den Sommerferien. „Das ist eine sehr schöne Kooperation“, betont Sabine Matzner, Leiterin der Stadtbibliothek.