Sportlerwahl 2010 Sportlerwahl 2010: Tanzpaar trainiert dreimal
WEISSENFELS/MZ. - Die Bronzemedaille haben Jonas Schneider und Alisa Ranscht bei den Landesmeisterschaften der Kinder und Junioren in Latein in der Startklasse Junioren II C gewonnen. Das ist auch ein Gewinn für ihren Verein, den 1. Tanzsportclub (TSC) Blau-Gelb Weißenfels. Der hat in diesem Jahr erstmals die Landesmeisterschaften im Bürgerhaus in Hohenmölsen ausgerichtet. Bronze brachten sie im vergangenen Jahr auch von den Landesmeisterschaften in den Standardtänzen in der Startklasse I C mit nach Hause. Die stehen in diesem Jahr noch im Sommer vor dem Tanzpaar.
Ehrgeizig sind sie, es reizt sie, immer besser zu tanzen, für sich selbst und natürlich für die Jury. Schließlich geht es nicht nur im Medaillen, es geht auch bei jedem Turnier um die Punkte, die sie im Startbuch sammeln. 2008 hat der Verein ihnen das Startbuch gegeben. Von der Kinderklasse an haben sich die Alisa und der Jonas "hochgetanzt" zur Juniorenklasse. Der Sport macht ihnen nach wie vor sehr viel Spaß.
Der Aufstieg klappt nur, wenn sie regelmäßig trainieren und ihre Freizeit dafür nutzen und von der Familie unterstützt werden. Denn Jonas Schneider ist in Naumburg zu Hause, geht dort ins Domgymnasium. Alisa Ranscht ist eigentlich im Weißenfelser Ortsteil Pettstädt zu Hause. Doch jetzt besucht sie das Gymnasium in Schulpforte. Sie wollte das Internatsleben kennenlernen. Doch die beiden Mütter Grit Ranscht und Brit Schneider wechseln sich ab, fahren beide zum Training und zu Turnieren.
Dreimal in der Woche übt das Paar gemeinsam, Standardtänze in der Altstadtturnhalle in Weißenfels bei Trainer Ulrich Herrmann. Noch viel lieber tanzen beide, vor allem Alisa, Latein. Zum Sondertraining nach Leipzig zu fahren, sei notwendig, weil ihre frühere Weißenfelser Trainerin Luise Stein jetzt studiert.
Alisa war in der zweiten Klasse, als sie im 1. TSC Blau-Gelb begann, tanzen zu lernen. Anderthalb Jahre hatte sie keinen Tanzpartner, zumindest keinen Jungen gehabt. Dann kam Jonas. "In Naumburg hatte sich der Verein aufgelöst, in dem er mit fünf Jahren angefangen hatte", sagt sein Mutter. Sie machte sich auf die Suche nach einer Partnerin und fand sie beim 1. TSC Blau-Gelb.
Einmal im Monat wollen sie am Wochenende an einem Turnier teilnehmen. Sich dort mit dem Startbuch anzumelden und eine Startnummer zu holen, ist die Aufgabe von Jonas. In der Zeit kann Alisa ihr Turnierkleid anziehen und schon geht es los mit dem Eintanzen.