Schultoiletten im Burgenlandkreis Schultoiletten im Burgenlandkreis: Nur ein Klo "entspricht nicht den Anforderungen"

Weißenfels - Eklig, schmutzig und an vielen Stellen einfach nur noch kaputt - dieses Image haben die Schultoiletten in Deutschland. Wie sieht es mit den sanitären Einrichtungen im Burgenlandkreis aus? Überraschend gut. Von den vom Landratsamt des Burgenlandkreises aufgelisteten Einrichtungen ist durch die Mitarbeiter gerade mal eine mit den Worten „entspricht nicht den Anforderungen einer schulischen Einrichtung“ bewertet.
15 Objekte sind für „in Ordnung befunden“ und fünf mit den Worten „altersbedingt starke Abnutzung, jedoch funktionstüchtig“ befunden. 21 Gebäude gibt es, in denen die Schüler auf die Toiletten gehen können. Das heißt, neben den Schulgebäuden zählen auch Turnhallen dazu.
WC-Test: Durchgefallen ist die Sanitäranlage der Turnhalle der Neustadtsekundarschule in Weißenfels
Durchgefallen ist die Sanitäranlage der Turnhalle der Neustadtsekundarschule in Weißenfels. Ein „in Ordnung“ bekamen die Pestalozzi-, die Beuditz-, die Neustadt-, die Ökoweg-, die Schlossgarten-, die Berufsbildenden Schulen in Weißenfels und das Goethe-Gymnasium und die Sekundar- und die Pestalozzischule in Hohenmölsen. Beim Zustand der Toiletten des Agricolagymnasiums könnte wegen „altersbedingt starke Abnutzung“ nur spekuliert werden.
Aber diese Aussage wird vom Schulleiter Frank Meudtner relativiert. „Wir sind eine relativ neue Schule, natürlich zeigen die Sanitäranlagen langsam Verschleißerscheinungen. Aber mit Sicherheit gibt es andere Schulen, die viel schlimmer sind“, sagt er. Es tut sich außerdem was am Agricolagymnasium. Seit 2017 werden dort verschlissene Keramikteile ausgetauscht und dies wird laut Informationen des Burgenlandkreises in diesem Jahr weitergeführt.
Bei der Pestalozzischule Weißenfels ist mittelfristig geplant, den Toilettentrakt zu sanieren
Bei der Pestalozzischule ist mittelfristig geplant, den Toilettentrakt zu sanieren. Komplett saniert werden soll in der Turnhalle der Neustadt-Sekundarschule in Weißenfels. Baubeginn soll nach Angaben des Landratsamtes im kommenden Jahr sein. Komplett saniert werden soll auch im dortigen Schulgebäude. Finanziert wird mit Fördermitteln aus einem Schulsanierungsprogramm. Neu gebaut werden sollen die Anlagen im sogenannten Haus 2 der Schlossgartenschule. Die Schülerzahlen steigen und daher sind Unterrichtsräume in den Klinkerhäusern auf dem Gelände eingerichtet worden.
„Die Toiletten waren alt und wurden zurückgebaut“, so Leiterin Kathrin Frohl-Heinold. Nun werden diese Sanitäranlagen benötigt und es sei zugesichert worden, dass das geschehen werde. Im Haus 2 des Goethe-Gymnasiums ist für 2019 eine Modernisierung beabsichtigt. Komplett erneuert sollen laut Burgenlandkreis die Sanitäranlagen der Pestalozzi-Schule in Hohenmölsen. Wann, steht nicht geschrieben. Die letzte Frischekur ist 26 Jahre her. Wie das Landratsamt noch mitteilt, gibt es genaue Abläufe der Reinigung. So werden die Sanitärbereiche einmal am Tag nach Unterrichtsende gesäubert und einmal jährlich meist in den Sommerferien grundgereinigt. (mz)